Aktivitäten rund um die Woche der Medienkompetenz – 17. bis 23. Oktober 2022


Woche der Medienkompetenz Veranstaltungen Alle anzeigen

Medienbildung & Digitalisierung

September bis Dezember | Fortbildung (Salzburg)

Regelmäßige Veranstaltungen und Workshops zum Thema Medienbildung und Digitalisierung

Mehr

Media Literacy Award 2022 - Die Preisverleihung

19. bis 21. Oktober 2022 | Preisverleihung (Online)

Die MLA-Preisverleihung 2022 findet erneut online statt. Präsentiert und ausgezeichnet werden medienpädagogisch herausragende Leistungen an der Schule.

Mehr

Weitere Medienbildungsangebote

Frag Barbara!

Ratgeber für Eltern

Was muss ich als Elternteil über das Internet wissen, um für die Sicherheit meiner Kinder zu sorgen?

Mehr

Der Kettenbrief-Chatbot

Digitales Tool

Was tun bei Kettenbriefen via Messenger?

Mehr

saferinternet.at

Portal

Saferinternet.at unterstützt vor allem Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrende beim sicheren, kompetenten und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien.

Mehr

Gesellschaftliche Aspekte der Informationstechnologie

MOOC

Dieser Kurs beschäftigt sich mit den gesellschaftlichen Auswirkungen der Informationstechnologie. Insbesondere geht es um die kontroverse Diskussion zwischen dem Für und Wider von…

Mehr

EBmooc focus: Erwachsenenbildung im Online-Raum

MOOC

Der fokussierte Spezialkurs für qualitätsvolle Online-Angebote bringt kurz und übersichtlich alles, was man seit 2020 über die Live-Online-Arbeit in der Erwachsenenbildung wissen…

Mehr

EBmooc plus 2020: Die digitale Praxis für ErwachsenenbildnerInnen

MOOC

Sie erweitern Ihre Fertigkeiten und Ihr Wissen über digitales Lehren und Lernen und erwerben Knowhow und Erfahrungen in allen relevanten Bereichen des digitalen Arbeitens in der…

Mehr

Soziale Medien & Schule: Für wen, wieso, wozu?

MOOC

Die Verwendung von sozialen Medien wie Facebook oder WhatsApp ist aus dem Leben der meisten Jugendlichen nicht mehr wegzudenken. Das Smartphone ist für viele längst zum ständigen…

Mehr

Technisches Museum Wien

Museum

Das Technische Museum Wien (tmw) bietet laufend Führungen, Workshops und andere Veranstaltungen zu laufenden Ausstellungen und zur Förderung digitaler und medialer Kompetenzen an.

Mehr

MEDIEN.WELTEN (Ausstellung)

Ausstellung

Die Ausstellung medien.welten präsentiert die Geschichte der Medien seit der Neuzeit. Der thematische Bogen spannt sich von Post, Telegrafie, Telefonie, Funk und Rundfunk über…

Mehr

NextGenLab

Online Plattform

Das techLAB ist der Makerspace des Technischen Museum Wien. Auf dieser Plattform findest du neben Projektanleitungen viele Informationen zu digitalen Fertigungsgeräten und…

Mehr

TECHLAB - TMW Maker*space

Maker*space

Mit dem Laser gravieren, 3D-drucken, Computerspiele programmieren – zu kompliziert für dich? Sicher nicht!

Mehr

KÜNSTLICHE INTELLIGENZ? (Ausstellung)

Sonderausstellung

Digitaler Wandel, digitale Zukunft: Roboter und Künstliche Intelligenz finden Einzug in unser privates Leben. Sie begleiten uns in den eigenen vier Wänden, assistieren uns im…

Mehr

Künstliche Intelligenz?

Online-Führung

Inspiriert von der aktuellen Sonderausstellung wird in dieser Online-Führung das Thema „Künstliche Intelligenz?“ aus verschiedenen Perspektiven vorgestellt. 

Mehr

Ö1 Digital.Leben

Podcast

Das Update zu allem Digitalen von Ö1.

Mehr

So Many Tabs

Youtube-Channel

In wöchentlichen Erklärvideos erklärt das So Many Tabs Expertinnen-Team alles Digitale.

Mehr

Ö1 Matrix

Podcast

Das langjährige Digitalmagazin auf Ö1 - auch als Podcast abrufbar.

Mehr

Ö1 #doublecheck

Podcast

Das Medienmagazin des ORF auf Ö1 und als Podcast

Mehr