Aktivitäten rund um die Woche der Medienkompetenz – 17. bis 23. Oktober 2022


Woche der Medienkompetenz Veranstaltungen Alle anzeigen

Keine passenden Einträge vorhanden

Weitere Medienbildungsangebote

Frag Barbara!

Ratgeber für Eltern

Was muss ich als Elternteil über das Internet wissen, um für die Sicherheit meiner Kinder zu sorgen?

Mehr

Der Kettenbrief-Chatbot

Digitales Tool

Was tun bei Kettenbriefen via Messenger?

Mehr

saferinternet.at

Portal

Saferinternet.at unterstützt vor allem Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrende beim sicheren, kompetenten und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien.

Mehr

e-teaching.org

Portal

Wie können digitale Technologien die Lehre, das Lernen und die Organisation des Studienbetriebs an Hochschulen verbessern? Diese Frage beschäftigt seit 2003 die Redaktion des…

Mehr

Bundesverband Medienbildung

Interessensvertretung

Das Medien- und Informationskompetenznetzwerk in Österreich

Mehr

Gesellschaftliche Aspekte der Informationstechnologie

MOOC

Dieser Kurs beschäftigt sich mit den gesellschaftlichen Auswirkungen der Informationstechnologie. Insbesondere geht es um die kontroverse Diskussion zwischen dem Für und Wider von…

Mehr

E-Learning & Recht – Urheberrecht-Reboot

MOOC

Grundkurs zu Urheberrecht in Österreich mit speziellem Fokus auf Internetsfragen inkl. Creative Commons.

Mehr

E-Learning & Recht

MOOC

Grundkurs zu Urheberrecht in Österreich mit speziellem Fokus auf Internetsfragen.

Mehr

Distance Learning MOOC

MOOC

Wie gelingen Distance Learning und Blended-Learning-Szenarien wie Flipped Classroom? In vier Modulen vermittelt der MOOC unter anderem Grundlagen zum Einsatz von Lernplattformen,…

Mehr

DSGVO Schulung für Forschungs- und Bildungseinrichtungen

MOOC

Die Schulung soll Ihnen eine überblickshafte Einführung in die rechtlichen Aspekte der DSGVO geben. Der iMoox Kurs beinhaltet neun kurze Einheiten zu je ca. 10 Minuten mit Folien…

Mehr

#MeKoMOOC20: Medienkompetenz in der Lehre

MOOC

Dieser MOOC beschäftigt sich mit den wesentlichen Aspekten des Erwerbs von Medienkompetenzen.

Mehr

Lehren und Lernen mit digitalen Medien II

MOOC

Dieser MOOC beschäftigt mit dem Einsatz von digitalen Medien sowohl beim Lehren als auch beim Lernen und ist als Vertiefung des Themas gedacht. Es geht dabei vorrangig darum, dass…

Mehr

Lehren und Lernen mit digitalen Medien I

MOOC

Dieser MOOC beschäftigt sich, wie der Titel bereits voraussagt, mit dem Einsatz von digitalen Medien sowohl beim Lehren als auch beim Lernen. Es geht dabei vorranging um eine erste…

Mehr

Soziale Medien & Schule: Für wen, wieso, wozu?

MOOC

Die Verwendung von sozialen Medien wie Facebook oder WhatsApp ist aus dem Leben der meisten Jugendlichen nicht mehr wegzudenken. Das Smartphone ist für viele längst zum ständigen…

Mehr

iMoox

MOOC

iMooX ist ein Partner von Hochschulen und Institutionen in Österreich, um gratis Online-Kurse auf universitärem Niveau anzubieten.

Mehr

MOOChub

MOOC

Bildung für alle. Lernen Sie kostenlos und jederzeit mit über 600 Kursen.

Mehr

fobizz

Online Fortbildungen

Gemeinsam digitale Bildung gestalten

Mehr

Technisches Museum Wien für Kindergarten & Schule

Museum

Mit interaktiven Workshops, spannenden Führungen und umfassenden Lernunterlagen bieten wir die ideale Ergänzung zum Unterricht für alle Altersgruppen. So wird Lernen zum…

Mehr

Technisches Museum Wien

Museum

Das Technische Museum Wien (tmw) bietet laufend Führungen, Workshops und andere Veranstaltungen zu laufenden Ausstellungen und zur Förderung digitaler und medialer Kompetenzen an.

Mehr

MEDIEN.WELTEN (Ausstellung)

Ausstellung

Die Ausstellung medien.welten präsentiert die Geschichte der Medien seit der Neuzeit. Der thematische Bogen spannt sich von Post, Telegrafie, Telefonie, Funk und Rundfunk über…

Mehr

Workshop #FakeNews

Online Workshop für Schulklassen

DIE Augmented Reality (AR) Escape Room Lernerfahrung zu Verschwörungstheorien & Fake News.

Mehr