
Aktivitäten rund um die Woche der Medienkompetenz – 18. bis 26. Oktober 2020
Woche der Medienkompetenz Veranstaltungen Alle anzeigen
17
Sep
SUBOTRON arcademy: Unions, Open-Source, Gesamtkunstwerk
Aleksandar Gavrilovic (CEO) präsentiert das Gamestudio Gamechuck aus Kroatien, welches sich das Ziel gesetzt hat die Grenzen zwischen den Game-Genres zu verschieben. Sei es ein…
Mehr03
Okt
Kinder-Workshop: Shortcuts - Spezialeffekte im Filmstudio
So klein wie ein Zwerg? So schnell wie SuperheldInnen? So gruselig wie ein Monster? Wie entstehen Spezialeffekte im Kino? Dieser Workshop bietet einen Blick hinter die Kulissen der…
Mehr10
Okt
Kinder-Workshop: Shortcuts - Spezialeffekte im Filmstudio
So klein wie ein Zwerg? So schnell wie SuperheldInnen? So gruselig wie ein Monster? Wie entstehen Spezialeffekte im Kino? Dieser Workshop bietet einen Blick hinter die Kulissen der…
Mehr12
Okt
Video & Filmtage Preisverleihung
Wer darf sich über eine brandneue Vlogging-Kamera freuen? Wer wird nächstes Jahr die Diagonale in Graz besuchen? Bei der Preisverleihung lüftet die Jury das Geheimnis. Vergeben…
Mehr17
Okt
Kinder-Workshop: Shortcuts - Spezialeffekte im Filmstudio
So klein wie ein Zwerg? So schnell wie SuperheldInnen? So gruselig wie ein Monster? Wie entstehen Spezialeffekte im Kino? Dieser Workshop bietet einen Blick hinter die Kulissen der…
Mehr18
Okt
techLAB_Training. Alles darf man selber machen!
Die Bildungspartnerschaft der Wirtschaftskammer Wien mit dem Technischen Museum Wien ermöglicht Workshops „gefördert von der Wirtschaftskammer Wien“ für Jugendliche kostenfrei…
Mehr20
Okt
Mobile Reporting: Shooting & Gadgets
Das Smartphone - deine Production Unit in Taschenformat! Du brauchst kein teures Equipment, um gute Videos zu drehen. Neben Tipps & Tricks stellt das Webinar Gadgets wie Gimbals…
Mehr22
Okt
Buchpräsentation "Lasst uns um Europa kämpfen" (Nini Tsiklauri)
Nini Tsiklauri, bekannt aus der Serie Schloss Einstein und jetzt für Europa tätig, erzählt in diesem Buch eindringlich, warum ohne die EU Millionen Menschen jenseits ihrer…
Mehr22
Okt
Mobile Reporting: Editing & Apps
Schneiden am Smartphone oder Tablet - wie geht das und welche Programme helfen dabei? Das Webinar führt durch die Postproduktion am kleinen Handy, auf dem Großes entstehen kann.
24
Okt
Familien-Führung: Die Tricks der Filmwelt
Filme erzählen Geschichten. Sie machen Unmögliches möglich. Wie können Dinge, die es nicht gibt, auf der Leinwand entstehen? Lerne in dieser Führung die Geschichte des Films kennen…
Mehr26
Okt
Kinder-Workshop: Shortcuts - Spezialeffekte im Filmstudio
So klein wie ein Zwerg? So schnell wie SuperheldInnen? So gruselig wie ein Monster? Wie entstehen Spezialeffekte im Kino? Dieser Workshop bietet einen Blick hinter die Kulissen der…
Mehr27
Okt
Kinder-Workshop: Shortcuts - Spezialeffekte im Filmstudio
So klein wie ein Zwerg? So schnell wie SuperheldInnen? So gruselig wie ein Monster? Wie entstehen Spezialeffekte im Kino? Dieser Workshop bietet einen Blick hinter die Kulissen der…
Mehr29
Okt
Familien-Führung: Die Tricks der Filmwelt
Filme erzählen Geschichten. Sie machen Unmögliches möglich. Wie können Dinge, die es nicht gibt, auf der Leinwand entstehen? Lerne in dieser Führung die Geschichte des Films kennen…
Mehr31
Okt
Kinder-Workshop: Shortcuts - Spezialeffekte im Filmstudio
So klein wie ein Zwerg? So schnell wie SuperheldInnen? So gruselig wie ein Monster? Wie entstehen Spezialeffekte im Kino? Dieser Workshop bietet einen Blick hinter die Kulissen der…
Mehr12
Nov
Mobile Reporting
Das Smartphone als Produktionsstudio eröffnet der videojournalistischen Arbeit neue Dimensionen. Von den wichtigsten Basics zur Videoproduktion, über die notwendige technische…
Mehr24
Sep
27
Sep
"My Revolution" - Internationale Jugendkonferenz
Du hast Ideen, was wir an der Welt verbessern müssen? Du willst Jugendliche aus verschiedenen Ländern treffen und dich darüber austauschen?
Du lernst Gleichgesinnte aus Italien,…
Mehr01
Okt
31
Okt
SPECIAL EFFECTS - Die interaktive Ausstellung für Filmfans
Haben Sie sich schon mal gefragt, wie unterschiedliche Spezialeffekte geplant und Illusionen erzeugt werden? Was steckt technisch und budgetär dahinter? Welche Berufe werden…
Mehr01
Okt
31
Okt
medien.welten
Wir telefonieren Tag für Tag, sehen Fernsehbilder aus aller Welt, machen Schnappschüsse mit Handy-Kameras, surfen in den Weiten des Internets,... Schön ist die neue Medienwelt,…
Mehr03
Okt
10
Okt
ORF Museumszeit
Österreichweit eine ganze Woche lang Kunst und Kultur entdecken, mit zahlreichen Benefits der Museen und einem bunten Programm für die Besucherinnen und Besucher.
Vom 3. bis 10.…
Mehr08
Okt
09
Okt
Lesung Melisa Erkurt: Generation haram
Die Autorin, Lehrerin und Journalistin Melisa Erkurt liest aus ihrem Buch Generation haram. In diesem Buch schildert sie, die selbst als Kind aus Bosnien nach Österreich kam, dass…
Mehr08
Okt
12
Okt
Video & Filmtage
Die Video & Filmtage - das Festival des jungen Kurzfilms! Für Filmemacher_innen bis 22 Jahre. Hol Dir Feedback von Jury und Publikum und vielleicht sogar einen der begehrten…
Mehr18
Okt
26
Okt
One World Filmclubs
Wir laden alle One World Filmclubs dazu ein, sich in der Woche der Medienkompetenz den Film #FollowMe anzusehen, der sich kritisch mit dem Medium Instagram auseinander setzt.
Alle…
Mehr21
Okt
23
Okt
MEDIA LITERACY AWARD - DIE PREISVERLEIHUNG 2020
Aufgrund von Covid-19 findet die MLA-Preisverleihung 2020 online statt. Präsentiert und ausgezeichnet werden medienpädagogisch herausragende Leistungen an der Schule. Zum…
Mehr22
Okt
01
Nov
Viennale 2020
Jedes Jahr Ende Oktober findet in der Wiener Innenstadt mit ihren schönen, komfortablen Kinos ein Festival mit urbanem Flair und internationaler Ausrichtung statt, mit zahlreichen…
Mehr26
Okt
30
Okt
Maker*Sisters
Das Maker*Sisters Herbst-Camp im techLAB bietet den idealen Rahmen für Mädchen* und junge Frauen*, sich im Designen, Tüfteln, Coden und Maken auszuprobieren!
Im Zentrum des…
Mehr29
Okt
06
Nov
Fernsehreportage
In diesem Workshop wird an vier Abenden ein Fernsehbeitrag produziert. Am 1. Tag wird das Thema gefunden, ein Konzept entwickelt, der Drehplan erstellt und gemeinsam mit den…
MehrWeitere Medienbildungsangebote
MEDIA LITERACY AWARD - DIE PREISVERLEIHUNG 2020
Aufgrund von Covid-19 findet die MLA-Preisverleihung 2020 online statt. Präsentiert und ausgezeichnet werden medienpädagogisch herausragende Leistungen an der Schule. Zum…
Mehr