
Aktivitäten rund um die Woche der Medienkompetenz – 20. bis 28. Oktober 2019
Woche der Medienkompetenz Veranstaltungen Alle anzeigen
04
Okt
WKÖ CodingDay
Am WKÖ CodingDay bieten wir in Zusammenarbeit mit zahlreichen Lehrbetrieben, Berufsschulen und innovativen Unternehmen aus dem EdTEch-Bereich ein vielfältiges Programm für…
Mehr08
Okt
Aller Anfang ist leicht
1. und 2. Schulstufe
Wie sah der Alltag in einer Schule in Ägypten aus? Wie lernten die Schulkinder dort lesen und schreiben und was ist Papyrus? So wie ein Kind vor über 2000…
Mehr08
Okt
Die Magie des Schreibens
3. und 4. Schulstufe
Der Beruf des Schreibers ist hoch angesehen im Alten Ägypten. Schriftzeichen auf Papyrus eröffnen spannende Einblicke in die magischen und die religiösen…
Mehr08
Okt
Bibliothek der Fabeltiere
1. und 2. Schulstufe
Welche wundersamen Wesen finden sich im großen Bibliothekssaal? Sind es wirklich Löwen mit Flügeln und Ungeheuer mit vielen Köpfen? Eine Suche nach Tieren aus…
Mehr08
Okt
Die Welt zwischen den Buchdeckeln
3. und 4. Schulstufe
Wer erweckt die Buchstaben zum Leben? Erwachen sie beim Erfinden, Schreiben, Buch malen, Buchbinden – oder doch beim Lesen? Entdecke, wie früher ein Buch…
Mehr08
Okt
Griechische Helden und der Prunksaal
5. und 6. Schulstufe
Das Deckenfresko des Prunksaals ist übersät mit Bildern von Helden der Antike. Wir machen eine Reise von der Barockzeit bis zur Gegenwart, treffen dabei auf…
Mehr08
Okt
Der Prinz und seine Bücher
7. und 8. Schulstufe
Wer war der Prinz, der neben Märchenschlössern auch einen Schatz an Büchern besessen hat? Im Herzen des Prunksaals befindet sich die berühmte Bibliothek von…
Mehr08
Okt
Orakelspruch und Zauberkraft
5. und 6. Schulstufe
Wäre es nicht toll, wenn man einen Blick in die Zukunft werfen könnte? Oder wenn man sich mit Amuletten vor Krankheiten und gefährlichen Tieren schützen…
Mehr08
Okt
Papyrus, die faszinierende Pflanze vom Nil
7. und 8. Schulstufe
Vor tausenden Jahren erfanden die Ägypter nicht nur eine unvergleichliche Schrift, sondern stellten auch einen einzigartigen Schriftträger aus dem Sumpfgras…
Mehr15
Okt
Infoabend - Das freie Radio stellt sich vor
Beim Infoabend kannst du vorab erfahren, wie sich ORANGE 94.0 als Freies Radio definiert. Du kannst Fragen stellen und dir persönlich erklären lassen, wie du mitmachen kannst. Wir…
Mehr16
Okt
Bibliothek der Fabeltiere
1. und 2. Schulstufe
Welche wundersamen Wesen finden sich im großen Bibliothekssaal? Sind es wirklich Löwen mit Flügeln und Ungeheuer mit vielen Köpfen? Eine Suche nach Tieren aus…
Mehr16
Okt
Die Welt zwischen den Buchdeckeln
3. und 4. Schulstufe
Wer erweckt die Buchstaben zum Leben? Erwachen sie beim Erfinden, Schreiben, Buch malen, Buchbinden – oder doch beim Lesen? Entdecke, wie früher ein Buch…
Mehr16
Okt
Griechische Helden und der Prunksaal
5. und 6. Schulstufe
Das Deckenfresko des Prunksaals ist übersät mit Bildern von Helden der Antike. Wir machen eine Reise von der Barockzeit bis zur Gegenwart, treffen dabei auf…
Mehr16
Okt
Der Prinz und seine Bücher
7. und 8. Schulstufe
Wer war der Prinz, der neben Märchenschlössern auch einen Schatz an Büchern besessen hat? Im Herzen des Prunksaals befindet sich die berühmte Bibliothek von…
Mehr18
Okt
Rocca verändert die Welt (Schule im Kino, Kino für Kindergruppen)
Alter: ab 7 Jahr(en)
Nur für Schulklassen oder Kindergruppen, Anmeldung erforderlich.
Weitere Termine am 18.10., 16.12. und 14.1.
Astronauten-Tochter Rocca zieht allein zu ihrer…
Mehr19
Okt
QRätsel-Tour & QR-Werkstatt im Antiquariat / digital & analog auf den Spuren der Biene Maja
Mit dem Handy auf den Spuren von 100 Jahre "Biene Maja"
: : DIGITAL & ANALOG durch die ZEIT : :
Die QRätsel-STATIONEN im Antiquariat ermöglichen es, digital & analog … Neues in…
Mehr21
Okt
Familienfunktionen am Smartphone
Das Smartphone muss niemand für sich alleine entdecken. Mit Hilfe der Familienfunktionen von Googles Family Link und Apples Familienfreigabe ist es problemlos möglich,…
Mehr22
Okt
Vertiefungskurs: Studiotechnik. Einführung und Praxis
Der Grundkurs ist gemacht, aber es ergeben sich mehr und mehr Fragen? Du willst das erste mal Live Sendung machen, aber deine Studioerfahrungen nochmal auffrischen? Du schlägst…
Mehr22
Okt
Aktuelle Sendung der Radiobande: MATHE SPRICHT! - Pythagoräischer Lehrsatz, Geometrie & Co
SchülerInnen mit und ohne Fluchterfahrung stellen mathematische Themen vor – ganz nach eigenen Ideen. Zu hören sind Beiträge von SchülerInnen aus den Neuen Mittelschulen…
Mehr22
Okt
Aktuelle Sendung der Radiobande: MATHE SPRICHT! - Pythagoräischer Lehrsatz, Geometrie & Co
Auch nachmittags stellen SchülerInnen mit und ohne Fluchterfahrung mathematische Themen vor – ganz nach eigenen Ideen. An dieser Sendung haben die Neuen Mittelschulen Viktor…
Mehr23
Okt
Spiele-Turnier
Am letzten Mittwoch im Monat findet während den Schulzeiten jeweils ein Spiele-Turnier (MinecraftEdu & Co) statt. Details und Anmeldung für maximal 15 Kids auf A1internetfüralle.at…
Mehr23
Okt
Das kleine Gespenst (Schule im Kino, Kino für Kindergruppen)
Alter: ab 6 Jahr(en)
Nur für Schulklassen oder Kindergruppen, Anmeldung erforderlich.
Weitere Termine am 21.10., 12.11. und 5.12.
Der Apothekersohn Karl interessiert sich sehr…
Mehr23
Okt
Code Lab: Programmiere dein erstes Spiel!
Wie funktioniert eigentlich ein Computerprogramm? Von den Grundbegriffen bis zur fertigen Anwendung: Wir zeigen Dir, wie Du mit einfachen Befehlen Dein erstes Spiel programmieren…
Mehr24
Okt
Aller Anfang ist leicht
1. und 2. Schulstufe
Wie sah der Alltag in einer Schule in Ägypten aus? Wie lernten die Schulkinder dort lesen und schreiben und was ist Papyrus? So wie ein Kind vor über 2000…
Mehr24
Okt
Die Magie des Schreibens
3. und 4. Schulstufe
Der Beruf des Schreibers ist hoch angesehen im Alten Ägypten. Schriftzeichen auf Papyrus eröffnen spannende Einblicke in die magischen und die religiösen…
Mehr24
Okt
Bibliothek der Fabeltiere
1. und 2. Schulstufe
Welche wundersamen Wesen finden sich im großen Bibliothekssaal? Sind es wirklich Löwen mit Flügeln und Ungeheuer mit vielen Köpfen? Eine Suche nach Tieren aus…
Mehr24
Okt
Die Welt zwischen den Buchdeckeln
3. und 4. Schulstufe
Wer erweckt die Buchstaben zum Leben? Erwachen sie beim Erfinden, Schreiben, Buch malen, Buchbinden – oder doch beim Lesen? Entdecke, wie früher ein Buch…
Mehr24
Okt
Griechische Helden und der Prunksaal
5. und 6. Schulstufe
Das Deckenfresko des Prunksaals ist übersät mit Bildern von Helden der Antike. Wir machen eine Reise von der Barockzeit bis zur Gegenwart, treffen dabei auf…
Mehr24
Okt
Der Prinz und seine Bücher
7. und 8. Schulstufe
Wer war der Prinz, der neben Märchenschlössern auch einen Schatz an Büchern besessen hat? Im Herzen des Prunksaals befindet sich die berühmte Bibliothek von…
Mehr24
Okt
Orakelspruch und Zauberkraft
5. und 6. Schulstufe
Wäre es nicht toll, wenn man einen Blick in die Zukunft werfen könnte? Oder wenn man sich mit Amuletten vor Krankheiten und gefährlichen Tieren schützen…
Mehr24
Okt
Papyrus, die faszinierende Pflanze vom Nil
7. und 8. Schulstufe
Vor tausenden Jahren erfanden die Ägypter nicht nur eine unvergleichliche Schrift, sondern stellten auch einen einzigartigen Schriftträger aus dem Sumpfgras…
Mehr24
Okt
Digitaler Freiraum
Möchtest Du Dich in Deiner Freizeit kreativ austoben, Neues entdecken und Spaß haben? In unserem Digitalen Freiraum stehen Dir Computer, Drucker, Konsolen, 3D Drucker, unser…
Mehr24
Okt
Die Media High School beim media literacy award [mla]
Die SchülerInnen der 6B Media High School werden beim "media literacy award", im Rahmen der Videospecials, ihren Trickfilm" A mind of my own" präsentieren.
Mehr24
Okt
Wie funktioniert Community TV?
Dorf TV öffnet für alle Interessierten die Türen und lädt ein ins Studio in der Reindlstraße 16 -18, 4040 Linz.
Nach einem Rundgang informieren Margit Strasser und Martin…
Mehr25
Okt
Digitaler Freiraum
Möchtest Du Dich in Deiner Freizeit kreativ austoben, Neues entdecken und Spaß haben? In unserem Digitalen Freiraum stehen Dir Computer, Drucker, Konsolen, 3D Drucker, unser…
Mehr26
Okt
Alltagsheld/inn/en – Innovationen aus Bildung, Wissenschaft und Forschung
Beim Tag der offenen Tür am Nationalfeiertag wird im Bildungsministerium ein abwechslungsreiches Programm geboten. Neben physikalischen und technischen Experimentierstationen gibt…
Mehr01
Okt
31
Okt
Expedition ins Digi-tal
Die Ausstellung beschäftigt sich mit den Digitalisierungsprozessen und ihren Auswirkungen auf unsere Zeit. Um vielen unterschiedlichen Altersgruppen eine Teilhabe an diesem Prozess…
Mehr01
Okt
31
Okt
Dreh nicht durch. Dreh lieber (D)einen Horrorfilm.
Es entsteht ein Trailer für den "Bake Sale", ein Kuchenverkaufsbuffet, an unserer Schule. SchülerInnen stellen eine Mordszene mit Zeugin und Verfolgungsjagd nach. Musikunterlegung…
Mehr05
Okt
20
Okt
CodeWeek 2019 in Österreich
Die Europe Code Week ist eine europaweite Initiative, gestartet von den Young Advisors und den Digital Champions der früheren EU-Kommissarin Neelie Kroes im Jahr 2013. Die CodeWeek…
Mehr10
Okt
14
Okt
video&filmtage 2019
Schick uns dein Video bis 23. August 2019!
Das Festival des jungen Kurzfilms! Für Filmemacher_innen bis 22 Jahre. Hol Dir Feedback von Jury und Publikum und vielleicht sogar einen…
Mehr14
Okt
20
Okt
Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek
Das größte Literaturfestival Österreichst geht in die 14. Auflage: „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ findet von 14. bis 20. Oktober 2019 statt. Im ganzen Land werden wieder…
Mehr18
Okt
20
Okt
Game City
Auf europaweit einzigartige Weise verbindet die GAME CITY die Ausstellung aktueller Spieletitel mit der Diskussion und Beratung rund um den Umgang mit Computerspielen und…
Mehr18
Okt
20
Okt
Game City - Kinderzone
Die GAME CITY ist ein Event für Groß und Klein! Kinder von 4 bis 12 Jahren und ihre Begleitpersonen finden im ersten Stock des Rathauses die Kinderzone. Dort erwartet euch die…
Mehr19
Okt
25
Okt
Grundkurs freies Radio
Der knappe und fundierte Einstieg ins Radiomachen
In insgesamt vier Modulen im Ausmaß von 20 Stunden vermitteln und wecken wir die Lust am Radio Machen und geben Einblick in die…
Mehr20
Okt
28
Okt
One World Filmclubs – Dokumentarfilm in der Praxis
Bei den One World Filmclubs lernen Jugendliche Filmvorführungen mit anschließender Diskussion, Schwerpunkttage, etc. mit preisgekrönten Filmen im eigenen Filmclub zu organisieren.…
Mehr21
Okt
27
Okt
Privat, Oida! - PrivacyWeek 2019
Der Chaos Computer Club Wien (C3W) schlägt wieder zu:
Deine Privatsphäre im digitalen Zeitalter: vom 21. bis 27. Oktober 2019 geht es um Dich. Eine ganze Woche voll Events,…
Mehr21
Okt
24
Okt
Digitaler Lernraum
Möchtest Du bei uns Deine Schulaufgaben erledigen oder für Referate recherchieren? Während der Schulzeit kannst Du von Montag bis Donnerstag immer ab 14 Uhr die Lernbetreuung am…
Mehr21
Okt
22
Okt
Digitaler Freiraum
Möchtest Du Dich in Deiner Freizeit kreativ austoben, Neues entdecken und Spaß haben? In unserem Digitalen Freiraum stehen Dir Computer, Drucker, Konsolen, 3D Drucker, unser…
Mehr24
Okt
31
Okt
Global Media and Information Literacy (MIL) Week
Die jährlich stattfindende Global Media and Information Literacy (MIL) Week ist eine hervorragende Gelegenheit für Stakeholder, Fortschritte in Richtung von "Medienbildung für…
MehrWeitere Medienbildungsangebote
Keine passenden Einträge vorhanden