Aktivitäten rund um die Woche der Medienkompetenz – 14. bis 22. Oktober 2018


Woche der Medienkompetenz Veranstaltungen Alle anzeigen

Offline - Das Leben ist kein Bonuslevel (Schule im Kino)

Montag, 8. Oktober 2018; Zeit: 09:00-10:30 Uhr | Filmvorführung für Schulklassen (wienXtra-cinemagic)

Alter: ab 12 Jahr(en)

Schulstufe: ab der 7. Schulstufe

Anmeldung erforderlich.

Weitere Termine am 14.11., 18.12. und 16.1.

Jan (17) verbringt die meiste Zeit vor dem Computer…

Mehr

Aller Anfang ist leicht

10. Oktober 2018; Zeit: 10:00 und 11:00 Uhr | Mitmach-Führung (Papyrusmuseum)

1. und 2. Schulstufe

Wie sah der Alltag in einer Schule in Ägypten aus? Wie lernten die Schulkinder dort lesen und schreibenund was ist Papyrus? So wie ein Kind vor über 2000…

Mehr

Die Magie des Schreibens

10. Oktober 2018; Zeit: 10:00 und 11:00 Uhr | Mitmach-Führung (Papyrusmuseum)

3. und 4. Schulstufe

Der Beruf des Schreibers ist hoch angesehen im Alten Ägypten. Schriftzeichen auf Papyrus eröffnen spannende Einblicke in die magischen und die religiösen…

Mehr

Orakelspruch und Zauberkraft

10. Oktober 2018; Zeit: 10:00 und 11:00 Uhr | Mitmach-Führung (Papyrusmuseum)

5. und 6. Schulstufe

Wäre es nicht toll, wenn man einen Blick in die Zukunft werfen könnte? Oder wenn man sich mit Amuletten vor Krankheiten und gefährlichen Tieren schützen…

Mehr

Papyrus, die faszinierende Pflanze vom Nil

10. Oktober 2018; Zeit: 10:00 und 11:00 Uhr | Mitmach-Führung (Papyrusmuseum)

7. und 8. Schulstufe

Vor tausenden Jahren erfanden die Ägypter nicht nur eine unvergleichliche Schrift, sondern stellten auch einen einzigartigen Schriftträger aus dem Sumpfgras…

Mehr

Ch@ck your limits

10. Oktober 2018 | Medienprojekt (Wirtschaftsakademie Zwettl)

In den dreiteiligen Projekt Ch@ck your limits gibt es Workshops für SchülerInnen, Fortbildung für Lehrkräfte und eine große Podiumsdiskussion am 17. 10. zum Thema Mediennutzung mit…

Mehr

Online Bildungsmaterialien. Das Projekt LeOn des Tiroler Medienzentrums

11. Oktober 2018; Zeit: 15:30-17:00 Uhr | Vortrag (Hörsaal 6 Universitätsgebäude Campus Innrain 52 d)

Im Rahmen der Vorlesung "Konzepte von Medienkompetenz und Medienbildung" wird das Tiroler Medienportal LeOn vorgestellt, das verschiedene Lehr-/Lernmaterialien (Filme,…

Mehr

HAK digit@l meets CoderDojo Wien

11. Oktober 2018; Zeit: 9:00-11:00 Uhr | Workshop (Handelsakademie und Handelsschule)

Während der digit@l week an unserer Schule besuchen uns 2 Mentoren von CoderDojo Wien und führen einen zweistündigen Programmierworkshop mit den Schülerinnen und Schülern durch.…

Mehr

Mein Freund, die Giraffe (Schule im Kino)

Montag, 15. Oktober 2018; Zeit: 10:00-11:15 Uhr | Filmvorführung für Schulklassen (wienXtra-cinemagic)

Alter: ab 5 Jahr(en)

Anmeldung erforderlich.

Weitere Termine am 23.10., 15.11., 18.12. und 15.1.

Dominik hat einen ungewöhnlichen besten Freund, nämlich die Giraffe Raff, die er…

Mehr

Nie mehr Krieg in Europa! Ist das Friedensprojekt EU in der Krise?

Montag, 15. Oktober 2018; Zeit: 10:00 - 11:30 Uhr | BMBWF-SchülerInnen-Projekt (Diskussion, Radio) (OÖ Kulturquartier, OK Mediendeck, 4. Stock)

STANDPUNKT ist eine Veranstaltungsreihe des BMBWF. Kooperationspartner ist der ORF. KURIER ist Partner des Redaktionsteams. Anhand der Aspekte Medien, Wirtschaft, Frieden/Krieg…

Mehr

Was ist Medienpädagogik?

16. Oktober 2018; Zeit: 13:45-15:15 Uhr | Vortrag (Hörsaal 2 (hinter den Aufzügen) Universitätsgebäude Campus Innrain)

Zur Eröffnung der Vorlesung "Einführung in die Medienpädagogik" werden Grundlagen der Medienpädagogik, Verständnisse und Missverständnisse sowie Themengebiete und Herangehensweisen…

Mehr

Waldheims Walzer - Filmvorführung und Gespräch mit Regisseurin Ruth Beckermann

16. Oktober 2018, 10-13 Uhr | Film-Talk (Österreichisches Filmmuseum, Augustinerstraße 1)

1986 sorgten Aufdeckungen rund um die ungeklärte Rolle des Präsidentschaftskandidaten Kurt Waldheim als Wehrmachtsoffizier für eine breit angelegte Diskussion über Österreichs…

Mehr

MIR REICHT'S, ICH GEH ZOCKEN! Kritischer Umgang mit Videospielen und richtig gute Games

16. Oktober 2018; Zeit: 09:00 - 11:30 Uhr | Workshop (Stadtbibliothek Graz Nord)

Mit zunehmender Beliebtheit digitaler Spiele wurde in den letzten Jahren das Angebot deutlich breiter. Viele qualitativ hochwertige Spiele gehen dabei neben Ego-Shootern und…

Mehr

Fakt vs. Fake

16. Oktober 2018 | Workshop (Islamisches Realgymnasium Wien)

Der gemeinnützige Verein "Digitaler Kompass" veranstaltet am Islamischen Realgymnasium Wien einen 4-stündigen Workshop, in dem Jugendliche lernen, wie sie die Qualität von…

Mehr

Sendungsproduktion der Wiener Radiobande

16. Oktober 2018; Zeit: 13:00 bis 16:30 Uhr | Workshop (Radiostudio der media wien)

SchülerInnen gestalten nach ihren eigenen Ideen Radiobeiträge und nehmen diese mit ihren Stimmen auf. Sie gestalten dazu Moderationen und beteiligen sich aktiv am Audioschnitt. Die…

Mehr

Aktuelles Programm der Wiener Radiobande

16. Oktober 2018; Zeiten: 12:30 und 16:00 Uhr | Radiosendungen (Ausstrahlung bei Radio Orange 94.0)

Zu hören auf Orange 94.0:

12:30 Uhr: JUGENDKOMMUNIKATION / ONLINE & OFFLINE

16:00 Uhr: SOZIALE UND UNSOZIALE MEDIEN

Mehr

Die Unsichtbaren - Wir wollen leben (Schule im Kino)

Mittwoch, 17. Oktober 2018; Zeit: 09:00-11:00 Uhr | Filmvorführung für Schulklassen mit Filmgespräch (wienXtra-cinemagic)

Alter: ab 14 Jahr(en)

Schulstufe: Ab der 9. Schulstufe

Anmeldung erforderlich.

Weitere Termine am 10.12. und 18.1.

Obwohl Goebbels Berlin 1943 für „judenfrei“ erklärt, leben zu…

Mehr

Aller Anfang ist leicht

17. Oktober 2018; Zeit: 10:00 Uhr | Mitmach-Führung (Papyrusmuseum)

1. und 2. Schulstufe

Wie sah der Alltag in einer Schule in Ägypten aus? Wie lernten die Schulkinder dort lesen und schreibenund was ist Papyrus? So wie ein Kind vor über 2000…

Mehr

Die Magie des Schreibens

17. Oktober 2018; Zeit: 10:00 Uhr | Mitmach-Führung (Papyrusmuseum)

3. und 4. Schulstufe

Der Beruf des Schreibers ist hoch angesehen im Alten Ägypten. Schriftzeichen auf Papyrus eröffnen spannende Einblicke in die magischen und die religiösen…

Mehr

Orakelspruch und Zauberkraft

17. Oktober 2018; Zeit: 10:00 Uhr | Mitmach-Führung (Papyrusmuseum)

5. und 6. Schulstufe

Wäre es nicht toll, wenn man einen Blick in die Zukunft werfen könnte? Oder wenn man sich mit Amuletten vor Krankheiten und gefährlichen Tieren schützen…

Mehr

Papyrus, die faszinierende Pflanze vom Nil

17. Oktober 2018; Zeit: 10:00 Uhr | Mitmach-Führung (Papyrusmuseum)

7. und 8. Schulstufe

Vor tausenden Jahren erfanden die Ägypter nicht nur eine unvergleichliche Schrift, sondern stellten auch einen einzigartigen Schriftträger aus dem Sumpfgras…

Mehr

Nie mehr Krieg in Europa! Ist das Friedensprojekt EU in der Krise?

Mittwoch, 17. Oktober 2018; Zeit: 10:00-11:30 Uhr | BMBWF-SchülerInnen-Projekt (Diskussion, Radio) (ORF RadioKulturhaus Wien)

STANDPUNKT ist eine Veranstaltungsreihe des BMBWF. Kooperationspartner ist der ORF. KURIER ist Partner des Redaktionsteams. Anhand der Aspekte Medien, Wirtschaft, Frieden/Krieg…

Mehr

Smartphone-Nutzung von Jugendlichen

17. Oktober 2018 | Podiumsdiskussion (Wirtschaftsakademie Zwettl)

Podiumsdiskussion mit Impulsvortrag von Mag. Philipp Ikrath und anderen Experten. Die Organisation erfolgt durch Schülerinnen der BHAK Zwettl im Rahmen eines Maturaprojektes.

Mehr

#polizei – Was kann die Polizei für dich tun?

17. Oktober 2018; Zeit: 16:00-17:30 Uhr | Workshop (A1 Internet für Alle Campus)

Die Polizei ist bei uns zu Gast. Hier hast du die Möglichkeit alle deine Fragen zu stellen wie z.B.: Wie handle ich in Gewalt- und Konfliktsituationen? Was tun bei Cybermobbing?…

Mehr

Die kleine Hexe (Schule im Kino)

Freitag, 19. Oktober 2018; Zeit: 09:00-10:45 Uhr | Filmvorführung für Schulklassen (wienXtra-cinemagic)

Alter: ab 6 Jahr(en)

Schulstufe: ab der 1. Schulstufe

Anmeldung erforderlich.

Weitere Termine am 21.9. und 3.10.

Mit 127 Jahren ist die kleine Hexe noch viel zu jung, um in der…

Mehr

5 vor 12 - Es wird Zeit. Ein Inklusivo Spaghetti Western

19. Oktober 2018; Zeit: 10:00-12:00 Uhr | Filmvorführung mit Diskussion (Filmcasino)

Dieser Western soll vorrangig Spaß machen und unterhalten. Und möglichst nebenbei - en passant - Menschen mit (Lern-) Behinderung/en ins Bewusstsein bringen. Bzw. ja eigentlich weg…

Mehr

Game City Schultag

19. Oktober 2018; Zeit: 09:00-18:00 Uhr | Informationsveranstaltung (Rathaus)

wienXtra-schulevents bietet am Game City-Schultag ein Programm für Schulklassen.

  • gemeinsam tauchen Klassen in die Welt der Games ein und bekommen einen Einblick aktueller…
Mehr

Sendungsproduktion der Wiener Radiobande

19. Oktober 2018; Zeit: 09:00 bis 13:00 Uhr | Workshop (Radiostudio der media wien)

SchülerInnen gestalten nach ihren eigenen Ideen Radiobeiträge und nehmen diese mit ihren Stimmen auf. Sie gestalten dazu Moderationen und beteiligen sich aktiv am Audioschnitt. Die…

Mehr

Programmierung des TI Innovator und TI Rover

ab 21. Oktober 2018 | Unterrichtsprojekt (HTL Braunau)

Einfache und grundlegende Beispiele der Programmierung in TI Basic mit dem TI Innovator und dem TI Rover. Für Schülerinnen und Schüler der HTL Braunau.

Mehr

Wunder (Schule im Kino)

Montag, 22. Oktober 2018; Zeit: 09:00-11:00 Uhr | Filmvorführung für Schulklassen (wienXtra-cinemagic)

Alter: ab 10 Jahr(en)

Schulstufe: ab der 5. Schulstufe

Anmeldung erforderlich.

Weitere Termine am 11.12., 10.1. und 30.1.

Auggie ist 10 Jahre alt und leidet an einem seltenen…

Mehr

Zwei Jahre "Chaos macht Schule" in Österreich - ein Erfahrungsbericht

23. Oktober 2018; Zeit: 15:00-15:45 Uhr | Vortrag (Saal 1, Volkskundemuseum)

Zeitgleich mit der ersten Privacyweek hat der C3W 2016 das Format "Chaos macht Schule" nach Österreich gebracht. Unter der Adresse schule@c3w.at melden sich Lehrende und nach…

Mehr

Aktuelles Programm der Wiener Radiobande

23. Oktober 2018; Zeiten: 12:30 und 16:00 Uhr | Radiosendungen (Ausstrahlung bei Radio Orange 94.0)

Zu hören auf Orange 94.0:

12.30 Uhr: LIVE-SENDUNG VON VOLKSSCHÜLER/INNEN

16.00 Uhr: HLW 19 ON AIR!

Mehr

Digitaler Lernraum

08. bis 11. Oktober 2018; Zeit: täglich von 14:00-15:30 Uhr | Nachmittagsprogramm (A1 Internet für Alle Campus)

Möchtest Du bei uns Deine Schulaufgaben erledigen oder für Referate recherchieren? Während der Schulzeit kannst Du von Montag bis Donnerstag immer ab 14 Uhr die Lernbetreuung am…

Mehr

Digitaler Freiraum

08. bis 12. Oktober 2018; Zeit: Mo-Do 15:30-18:00 Uhr, Fr 14:00-18:00 Uhr | Nachmittagsprogramm (A1 Internet für Alle Campus)

Möchtest Du Dich in Deiner Freizeit kreativ austoben, Neues entdecken und Spaß haben? In unserem Digitalen Freiraum stehen Dir Computer, Drucker, Konsolen, 3D Drucker, unser…

Mehr

Die Löwen sind los - 650 Jahre Österreichische Nationalbibliothek

9. und 10. Oktober 2018; Zeit: jeweils 10:00 und 11:00 Uhr | Mitmach-Führung (Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek)

1. und 2. Schulstufe

650 Jahre ist die Österreichische Nationalbibliothek nun schon alt. Zeit zum Feiern und Staunen. Da

sind vor Aufregung sogar die Löwen los. Rund um das…

Mehr

Das geht auf keine Kuhhaut

9. und 10. Oktober 2018; Zeit: jeweils 10:00 und 11:00 Uhr | Mitmach-Führung (Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek)

3. und 4. Schulstufe

So viel zu lesen und so viel geschrieben, das geht sprichwörtlich auf keine Kuhhaut. Aber was hat denn die Kuh mit dem Schreiben zu tun? Das und vieles mehr…

Mehr

Griechische Helden und der Prunksaal

9.und 10. Oktober 2018; Zeit: jeweils 10:00 und 11:00 Uhr | Mitmach-Führung (Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek)

5. und 6. Schulstufe

Das Deckenfresko des Prunksaals ist übersät mit Bildern von Helden der Antike. Wir machen eine Reise von der Barockzeit bis zur Gegenwart, treffen dabei auf…

Mehr

Wahrlich kaiserlich

9.und 10. Oktober 2018; Zeit: jeweils 10:00 und 11:00 Uhr | Mitmach-Führung (Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek)

7. und 8. Schulstufe

Die Bibliothek war der Stolz des Kaisers. Seine Statue steht umrundet von Büchern und Malereien in der Mitte des Prunksaals. Wie sah sein Reich überhaupt aus?…

Mehr

One World Filmclubs – Dokumentarfilm in der Praxis

14. - 22. Oktober 2018 | Film - Workshop - Diskussion (österreichweit)

Bei den One World Filmclubs lernen Jugendliche Filmvorführungen mit anschließender Diskussion, Schwerpunkttage, etc. mit preisgekrönten Filmen im eigenen Filmclub zu organisieren.…

Mehr

#DataRun

15.-17. Oktober 2018 | Workshop (Arbeiterkammer Oberösterreich)

#DataRun ist ein Stationsspiel zum Thema Big Data, Datenschutz und Überwachung. Die Schüler/-innen spielen an unterschiedliche Stationen um den Sieg rund um das Sammeln von Daten.…

Mehr

#DigitaleCourage

15.-17. Oktober 2018 | Workshop 7. - 9. Schulstufe (Arbeiterkammer Oberösterreich)

#DigitaleCourage sensibilisiert Jugendliche für das Thema Hass im Netz und Cybermobbing und vermittelt Handlungskompetenzen. Das Thema wird aus unterschiedlichen Perspektiven…

Mehr

Digitaler Lernraum

15. bis 18. Oktober 2018; Zeit: täglich 14:00-15:30 Uhr | Nachmittagsprogramm (A1 Internet für Alle Campus)

Möchtest Du bei uns Deine Schulaufgaben erledigen oder für Referate recherchieren? Während der Schulzeit kannst Du von Montag bis Donnerstag immer ab 14 Uhr die Lernbetreuung am…

Mehr

Digitaler Freiraum

15. und 16. Oktober 2018; Zeit: jeweils 15:30-18:00 Uhr | Nachmittagsprogramm (A1 Internet für Alle Campus)

Möchtest Du Dich in Deiner Freizeit kreativ austoben, Neues entdecken und Spaß haben? In unserem Digitalen Freiraum stehen Dir Computer, Drucker, Konsolen, 3D Drucker, unser…

Mehr

Fact or Fake

16. und 17. Oktober 2018; Zeit: jeweils von 09:00 bis 13:00 Uhr | Workshops (Future Learning Lab Wien)

Strukturierte Artikel in Enzyklopädien, die das Wichtigste zu einem Thema oder Gebiet enthalten (Bilder und Illustrationen, Karten und Übersichten) werden in diesem Workshop…

Mehr

Die Löwen sind los - 650 Jahre Österreichische Nationalbibliothek

16., 17. und 18. Oktober 2018; Zeit: jeweils 10:00 und 11:00 Uhr | Mitmach-Führung (Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek)

1. und 2. Schulstufe

650 Jahre ist die Österreichische Nationalbibliothek nun schon alt. Zeit zum Feiern und Staunen. Da

sind vor Aufregung sogar die Löwen los. Rund um das…

Mehr

Das geht auf keine Kuhhaut

16., 17. und 18. Oktober 2018; Zeit: jeweils 10:00 und 11:00 Uhr | Mitmach-Führung (Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek)

3. und 4. Schulstufe

So viel zu lesen und so viel geschrieben, das geht sprichwörtlich auf keine Kuhhaut. Aber was hat denn die Kuh mit dem Schreiben zu tun? Das und vieles mehr…

Mehr

Griechische Helden und der Prunksaal

16., 17. und 10. Oktober 2018; Zeit: jeweils 10:00 und 11:00 Uhr | Mitmach-Führung (Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek)

5. und 6. Schulstufe

Das Deckenfresko des Prunksaals ist übersät mit Bildern von Helden der Antike. Wir machen eine Reise von der Barockzeit bis zur Gegenwart, treffen dabei auf…

Mehr

Wahrlich kaiserlich

16., 17. und 18. Oktober 2018; Zeit: jeweils 10:00 und 11:00 Uhr | Mitmach-Führung (Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek)

7. und 8. Schulstufe

Die Bibliothek war der Stolz des Kaisers. Seine Statue steht umrundet von Büchern und Malereien in der Mitte des Prunksaals. Wie sah sein Reich überhaupt aus?…

Mehr

Das wird ein Knüller!

16. bis 19. Oktober 2018; Beginnzeiten jeweils 9:00, 11:00, 14:00 Uhr | Trickfilm-Workshops für Kinder und Jugendliche der 4. bis 8. Schulstufe (ZOOM Kindermuseum)

Schnell geknüllt, geformt, gerissen, führen uns kleine fantasievolle Skulpturen, Knüllkopf und Knitterkönigin, Flatterfalter und Reißaus in eine Filmwelt, die man nicht nur mit den…

Mehr

media literacy award - Preisverleihung

17. - 19. Oktober 2018 | Medienfestival (Dschungel, Museumsquartier)

Das Medienfestival mla:connect präsentiert drei Tage lang im Wiener MQ die besten [mla]-Projekte des Jahres. Ausgezeichnet und vorgestellt werden medienpädagogisch herausragende…

Mehr

Digitaler Freiraum

18. und 19. Oktober 2018; Zeit: Do 15:30-18:00, Fr 14:00-18:00 Uhr | Nachmittagsprogramm (A1 Internet für Alle Campus)

Möchtest Du Dich in Deiner Freizeit kreativ austoben, Neues entdecken und Spaß haben? In unserem Digitalen Freiraum stehen Dir Computer, Drucker, Konsolen, 3D Drucker, unser…

Mehr

Game City

19. - 21. Oktober 2018 | Event-Messe (Wiener Rathaus & Rathausplatz)

Auf europaweit einzigartige Weise verbindet die GAME CITY die Ausstellung aktueller Spieletitel mit der Diskussion und Beratung rund um den Umgang mit Computerspielen und…

Mehr

Weitere Medienbildungsangebote

Keine passenden Einträge vorhanden