Aktivitäten rund um die Woche der Medienkompetenz – 15. bis 23. Oktober 2017


Woche der Medienkompetenz Veranstaltungen Alle anzeigen

Was geht App?

Mo, 25.9.2017 - 9.00 bis 12.00 | Informationsveranstaltung (wienxtra-institut für freizeitpädagogik)

Diese Veranstaltung zeigt neue Trends auf und zeigt auch die Herausforderungen, mit denen Kinder und Jugendliche hier konfrontiert sein können, auf. Sie richtet sich vor allem an…

Mehr

Konzepte der Medienbildung und Medienkompetenz

Mittwoch, 18. Oktober; Zeit: 13:45–15:15 Uhr | Vorlesung (Prof. Theo Hug) (GEIWI-Turm. Hörsaaltrakt. Hörsaal 2 (hinter den Aufzügen))

In der Vorlesung werden theoretische und praktische Aspekte der Medienkompetenz und Medienbildung behandelt.

Mehr

Einführung in die Medienpädagogik

Donnerstag 19.10.; Zeit: 15:30–17:00 Uhr | Vorlesung (Prof. Theo Hug) (GEIWI-Turm. Hörsaaltrakt. Hörsaal 6)

Die Vorlesung gibt einen Überblick über Aufgaben, Ansätze, Konzepte und Berufsfelder der Medienpädagogik sowie über Grundfragen der Mediensozialisation.

Mehr

Sprachassistenzsysteme. Expertise Blinder und Sehbehinderter

Freitag, 20. Oktober 2017, 10.00-16.45 Uhr | Ein Workshop mit Dr. Imke Troltenier und Thorsten Büchner (Deutsche Blindenstudienanstalt e.V.) (Seminarraum 5, SoWi-Gebäude)

Virtuelle Sprachassistenten und Chat Bots sind ein aktuelles Thema in der Online- und Medienbranche. Blinde und Sehbehinderte hingegen können bereits seit langer Zeit auf…

Mehr

POLLIWOG – preFROG conference & workshop

11. und 12. Oktober 2017 | Offene wissenschaftliche Workshops (Medien-Jugend-Info des Bundesministeriums für Familien und Jugend)

Wednesday, 11th October 2017

preFROG conference (held German/Deutsch) with Prof. Dr. Winfred Kaminski (TH Köln)

The one-day conference will focus on the topic „Erlaubt ist, was…

Mehr

FROG - Future and Reality of Gaming - Vienna Games Conference

13. Oktober bis 15. Oktober 2017 | Wissenschaftliche Fachtagung (Wiener Rathaus - Nordbuffet)

This year’s FROG will focus on the players and illuminates the research field from “The Player Perspective” in any of its various manifestations.

While thousands of enthusiastic…

Mehr

Fake-News, Hass-Postings und Filterblasen: Medien- und Meinungsbildung im digitalen Zeitalter

17. Oktober, 14:00 Uhr bis 18. Oktober, 16:00 Uhr | Workshop (Bundesinstitut für Erwachsenenbildung (bifeb))

Die aktuelle Diskussion um die politischen Folgen von „Fake-News“ verdeutlicht eindringlich, dass die Fähigkeit zu einem kompetenten und kritischen Umgang mit Medien in unserer…

Mehr

media literacy award - Preisverleihung

18. - 21. Oktober 2017 | Medienfestival mla:connect (Dschungel Wien, Museumsquartier)

Das Medienfestival mla:connect präsentiert drei Tage lang im Wiener MQ die besten [mla]-Projekte des Jahres. Ausgezeichnet und vorgestellt werden medienpädagogisch herausragende…

Mehr

PrivacyWeek 2017

23. -29. Oktober 2017 | Konferenz mit Workshops, Themen- und Fortbildungstagen (Österreichisches Museum für Volkskunde)

Der große Zuspruch zur ersten PrivacyWeek des Chaos Computer Club Wien gab uns recht: Das komplexe Thema „Privatsphäre im digitalen Zeitalter“ beschäftigt uns alle: AnwenderInnen,…

Mehr

Weitere Medienbildungsangebote

Keine passenden Einträge vorhanden