Wie kann ich wissen, was stimmt? Wer ist Schuld an Corona?

14. Oktober 2020 19:30-21:00 | Webinar (Online)
 

Im Zuge der Corona-Pandemie erstarken rassistische und antisemitische Verschwörungstheorien. In Online-Foren und in den sozialen Medien wird gegen Minderheiten gehetzt, der Rechtsstaat verleugnet, die parlamentarische Demokratie bekämpft. Es sind zunehmend Jugendliche, die zur Zielgruppe rechter und rassistischer Hetzer werden. Diese besorgniserregenden Entwicklungen stellen eine Herausforderung für unsere freiheitlich-demokratische Gesellschaft und insbesondere für Eltern und Lehrer*innen dar. In Zeiten der Corona-Pandemie sind wir zum demokratischen Handeln auch im digitalen Raum aufgerufen.



In dem Webinar, das sich an Eltern, Lehrer_innen und Multiplikator_innen richtet, widmen wir uns dem verantwortungsbewussten und kritischen Umgang mit rechten und verschwörungstheoretischen Inhalten. Wir beschäftigen uns mit den unterschiedlichen Erscheinungs- und Wirkungsformen von rechter Hass-Sprache im Internet und diskutieren, wie wir bei unserer alltäglichen Begegnung mit der digitalen Medienwelt solchen Inhalten selbstbewusst und demokratisch entgegentreten können.



Anmeldung notwendig. Weitere Informationen zur Veranstaltung

Weitere Angebote aus:

Region: Online