Warum gibt es in Österreich keinen öffentlich-rechtlichen TV Sender für Kinder?

13. Oktober 2017; Zeit: 13.00 - 19.00 Uhr | Symposium (Looshaus)
richtet sich an:
Lehrpersonen

veranstaltet von:
VsUM - Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien
Michaelerplatz 3, 1010 Wien
golli.marboe@vsum.tv
http://www.vsum.tv
 

Allenthalben wird beklagt, dass unsere Jugend sich immer nur mit Angeboten in den sozialen Medien und mit dem Konsum amerikanischer TV Serien beschäftigt.

In diesem Zusammenhang werden wir mit Impulsreferaten, Podiumsgesprächen, Videozuspielungen, Kaffeepausen und einem abschließenden "Come Together" mit kleinem Buffet der Frage nachgehen, warum die BBC 6% ihrer Produktionsmittel und der ORF lediglich 0,6% für ein gewalt- und werbefreies Angebot für Kinder ausgibt?

Und wäre es nicht naheliegend, dass man im Sinne des öffentlich-rechltichen Auftrags nun nach der Erfolgsgeschichte von ORF III und ORF Sport+ auch ein eigenes lineares TV Programm und eine entsprechende Plattform im Netz für Kinder in einem etwaigen nächsten ORF Gesetz vorsieht?

Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der KPH Krems/Wien stattfinden und als Fortbildungsveranstaltung für Pädagogen anerkannt.

Weitere Angebote aus:

Region: Wien