Waldheims Walzer - Filmvorführung und Gespräch mit Regisseurin Ruth Beckermann

16. Oktober 2018, 10-13 Uhr | Film-Talk (Österreichisches Filmmuseum, Augustinerstraße 1)
richtet sich an:
SchülerInnen

veranstaltet von:
Österreichisches Filmmuseum
Augustinerstraße 1, 1010 Wien
Stefan Huber
https://filmmuseum.at/
 

1986 sorgten Aufdeckungen rund um die ungeklärte Rolle des Präsidentschaftskandidaten Kurt Waldheim als Wehrmachtsoffizier für eine breit angelegte Diskussion über Österreichs Umgang mit seiner Vergangenheit. Ruth Beckermanns Film zeigt eine Chronologie jener Wochen, erstellt ausschließlich aus Archivmaterialien. In der Montage dieser Bilder legt sie offen, wie sich die „Affäre Waldheim“ zur „Affäre Österreich“ entwickelte: Antisemitische und populistische Strategien der Waldheim unterstützenden ÖVP lösten in Österreich enorme Resonanz aus, die gegenseitige Bestätigung der eigenen Anständigkeit und die Chiffre der „ehrlosen Verschwörungen aus dem Ausland“ ergeben die Kreisbewegung des titelgebenden Walzers. Ein ebenso analytischer wie engagierter Film, der nicht nur Fragen nach dem „Damals“ stellt, sondern darüber nachdenken lässt, ob sich Österreich über dreißig Jahre später noch immer in dieser Kreisbewegung befindet.

Ab 15 Jahren. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung der Schulklassen ist ausschließlich per Anmeldeformular möglich.

Weitere Angebote aus:

Region: Wien