More than Bytes - Kulturelle Bildung und digitale Medien

Seit vielen Jahren ist das Kulturvermittlungsprogramm für Österreichs Schulen eine wichtige Säule zur Vermittlung von Kultur- und Medienkompetenz - dieses Jahr unter dem Schwerpunkt More than Bytes.
Im Schuljahr 2021/22 liegt der Fokus des Themenschwerpunkts auf dem Erwerb von (digitaler) Medienkompetenz. Durch die Erfahrungen mit Distance Learning und hybriden Lernformen an Schulen haben sich die Nutzungs- wie Gestaltungskompetenzen von Schülerinnen, Schülern und Lehrpersonen weiterentwickelt. Projekte kultureller Bildung mit Schulen unterstützen den Erwerb von (digitaler) Medienkompetenz durch innovative, künstlerische Methoden und partizipative Arbeitsprozesse.
Mit dem Themenschwerpunkt "More than Bytes - Kulturelle Bildung und digitale Medien" lädt der OeAD Lehrer/innen, Schüler/innen, Künstler/innen und Vermittler/innen ein, sich in kulturellen Projekten mit digitalen Medien sowie mit Aspekten der Digitalisierung auseinanderzusetzen. Der Themenschwerpunkt wird im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung durchgeführt und fördert die kreativen Potenziale sowie die kritische Reflexion von Schüler/innen aller Schularten und Schulstufen.
Um als Künster/in eigene Vermittlungsprojekte zu realisieren, empfehlen wir folgende weiterführende Information.
Zu den Online-Workshops und Veranstaltungen
__________