medien.welten
Kinder und Jugendliche, Interessierte Öffentlichkeit, Eltern, Lehrpersonen, SchülerInnen
Technisches Museum Wien
Mariahilfer Strasse 212, 1140 Wien
museumsbox@tmw.at
https://www.technischesmuseum.at/ausstellung/medienwelten
Wir telefonieren Tag für Tag, sehen Fernsehbilder aus aller Welt, machen Schnappschüsse mit Handy-Kameras, surfen in den Weiten des Internets,... Schön ist die neue Medienwelt, aber wie ist sie entstanden?
Auf rund 2.500 m² Ausstellungsfläche rekonstruieren die medien.welten die Geschichte der Medien seit der Neuzeit. Die Ausstellung gliedert sich in zwei Entwicklungsstränge: den der Übermittlungs- und jenen der Speichermedien. Auf der einen Seite ist die Entfaltung von Post-, Telegrafen-, Telefon-, Funk- und Rundfunknetzwerken zu sehen, auf der anderen die Entwicklung von Bild-, Ton- und Druckmedien sowie Medien der Datenverarbeitung. Neben fast 1.000 historischen Objekten präsentiert die Ausstellung auf Computerterminals auch historische Inhalte, wie Radio- und Fernsehbeiträge, Schellack-Aufnahmen, Fotoserien und Filmausschnitte.
Weitere Angebote aus:
Region: Wien