Lernen durch Game Design – Workshop für LehrerInnen von Oberstufenklassen

18. und 19. Oktober 2018 | Workshop (BMBWF und Game City im Rathaus)
richtet sich an:
Lehrpersonen

 

Welches Potenzial hat Game Design im Klassenzimmer? Diese Frage versucht die Initiative „We Make Games" zu beantworten. Angestoßen vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung und vom Bundeskanzleramt hat "We Make Games" letztes Jahr ungefähr 50 LehrerInnen aus verschiedenen Fächern und 1.000 SchülerInnen aus allen Bundesländern in den kreativen Prozess des Erfindens digitaler Spiele involviert. Acht Spiele zu gesellschaftlichen Themen wie Umwelt, Gesundheit und Wirtschaft wurden mithilfe von Profis fertig entwickelt.

In diesem Workshop wird Lehrpersonen das Know-How für den Einsatz von Game Design im Unterricht vermittelt. In einem erprobten didaktischen Setting können LehrerInnen mithilfe eines Kartensets die motivierende Kraft des Game Designs Hands-on kennenlernen und Strategien für den eigenen Unterricht entwickeln. Begleitet wird die 1,5-tägige Veranstaltung von Konstantin Mitgutsch und Lena Robinson von Playful Solutions.

Der Workshop wird im Ministerium für Bildung. Wissenschaft und Forschung und an der Game City im Rathaus Wien abgehalten - genaueres wird noch bekannt gegeben.

Interessierte Lehrpersonen werden gebeten, ihre Anmeldung bis zum 1. Oktober als formloses E-Mail an Lena Robinson (lena[at]playfulsolutions.net) zu richten.

Bitte Informationen über Schule, Fach und Schulstufe mitschicken.

Weitere Angebote aus:

Region: Österreichweit