Kulturtechnik Digitalität? Über Ambivalenzen des Digitalen und die Notwendigkeit einer "Digitalen Aufklärung"
Interessierte Öffentlichkeit
Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften | Kunstuniversität Linz in Wien
Reichsratsstraße 17, 1010 Wien
http://www.ifk.ac.at/kalender-detail/kulturtechnik-digitalitaet-ueber-ambivalenzen-des-digitalen-und-die-notwendigkeit-einer-digitalen-aufklaerung.html
Wir erleben gegenwärtig den Übergang von der alphabetischen in die digitale Literalität. Doch wie hängen beide zusammen? Nach Erörterung von drei grundlegenden Phänomenen, Kulturtechniken, artifizielle Flächigkeit und Digitalität, werden Ambivalenzen der Digitalisierung in den Blick genommen: das Entstehen einer neuen Undurchsichtigkeit algorithmischer Maschineninteraktionen, die hinter der grafischen Nutzeroberfläche operieren; das Zeitregime einer Beschleunigung, welches mit biologischen und sozial-kulturellen Zeitordnungen unvereinbar ist; die Paradoxie mobilitätsförderlicher Netze, die sich schnell als Datenfallen entpuppen. So entsteht die Frage: Ist nun eine Kritik der digitalen Vernunft als eine die neuzeitliche Aufklärung transformierende digitale Aufklärung nötig? Und welchen Beitrag kann dazu die Philosophie leisten?
Weitere Angebote aus:
Region: Wien