eLecture: Endlich be-greifbar: Künstliche Intelligenz – Anregungen für den Unterricht
Lehrpersonen
Künstliche Intelligenz ist seit ein paar Jahren allgegenwärtig und wird (un)bewusst tagein, tagaus genutzt. Welche technologischen Möglichkeiten und Herausforderungen, ergeben sich durch selbstlernende Systeme und mit welchen gesellschaftlichen Auswirkungen gehen sie einher? Diese und ähnliche Fragen sollen auch im Schulkontext in den Vordergrund gerückt werden.
Alina Natmessnig und ihre Kolleg*innen sind seit über acht Jahren im Rahmen der „Endlich be-greifbar Serie“ intensiv in die Aufbereitung und Vermittlung von zukunftsorientieren Themen für den Schulkontext involviert. In diesem Zusammenhang haben sie bereits in ganz Österreich Fortbildungen zu sogenannten FTI-Themen (u.a. Weltraum, Mobilität und Produktion der Zukunft) geleitet und themenbezogene Aktivitäten für den Schulunterricht entwickelt.
Ein kurzer Fachinput von Jakob Reiter (the ventury) wird ins Thema einstimmen. Danach werden ausgewählte diskussionsanregende Materialien (Spiele, Videos etc.) vorgestellt und die Nutzung im Schulkontext besprochen. Weiters bietet diese eLecture auch Raum eigene Erfahrungen und Ideen zu teilen.
Weitere Informationen und Anmeldung
Weitere Angebote aus:
Region: Online