Einführung: Medien- und Kommunikationsgeschichte
21. Oktober 2019; Zeit: 18:30 bis 20:00 Uhr | Vorlesung (Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10)
veranstaltet von:
Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
Universitätsring 1, 1010 Wien
https://ufind.univie.ac.at/de/course.html?lv=220032&semester=2019W
Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
Universitätsring 1, 1010 Wien
https://ufind.univie.ac.at/de/course.html?lv=220032&semester=2019W
Die Medien- und Kommunikationsgeschichte wird vorwiegend am Beispiel der österreichischen Medien- und Journalismusentwicklung des 19. und 20. Jahrhunderts vermittelt, um ein erstes Problembewusstsein zu den vielfältigen Funktionen dieses gesellschaftlichen Teilbereichs zu entwickeln. Die Bedeutung von Journalistik und Medien als Instrumente der Herrschaft, der Aufklärung sowie der Kritik und demokratischen Kontrolle stehen dabei im Zentrum.
Darüber hinaus bilden feministische Mediengeschichte und feministische Ansätze in der (Kommunikations-)Wissenschaft einen besonderen Schwerpunkt der Vorlesungsreihe.
Die Vorlesungsreihe ist öffentlich zugänglich.
Weitere Angebote aus:
Region: Wien