EBmooc focus: Erwachsenenbildung im Online-Raum

Technische Universität Graz
Münzgrabenstraße 36, 8010 Graz
Lehr- und Lerntechnologien
https://imoox.at/
Der fokussierte Spezialkurs für qualitätsvolle Online-Angebote bringt kurz und übersichtlich alles, was man seit 2020 über die Live-Online-Arbeit in der Erwachsenenbildung wissen muss.
Als TeilnehmerIn aus dem Bereich Training/Lehre oder Bildungsmanagement lernen Sie aktuelle Formate für Live-Online-Angebote und wichtige Aspekte ihrer Gestaltung kennen. Sie erwerben Knowhow über die zentralen Elemente für aktivierende Online-Didaktik, umfassende Beteiligung und eine gute Atmosphäre in Online-Veranstaltungen. Online-Moderation und die Besonderheiten hybrider Meetings sind weitere Kursinhalte.
Sie lernen, passende Technologien für synchrone und asynchrone Arbeiten kriteriengeleitet und bedarfsorientiert für Ihre jeweilige Zielgruppe auszuwählen. Sie reflektieren spezifische Fragen rund um mobiles Lernen in der Erwachsenenbildung. Sie kennen Lösungen für die Online-Evaluation und Tools für die TeilnehmerInnen-Verwaltung und können Offene Bildungsressourcen (OER) und Communities of Practice (CoP) für die Angebotsplanung nutzen. Das übergeordnete Lernziel ist, dass Sie zeitgemäße Live-Online-Veranstaltungen bedarfsgerecht planen und durchführen können.
Hier lernen Sie das Wichtigste, was man über die Live-Online-Arbeit in der Erwachsenenbildung wissen muss:
- Formate für die Live-Online-Erwachsenenbildung
- Didaktik für Live-Online-Räume
- Infrastruktur für die Online-Erwachsenenbildung
- Management von Online-Bildungsangeboten
__________
Weitere Angebote aus:
Region: Österreichweit, OnlineKategorie: Digitale Kompetenzen, Unterrichtsmaterial, Didaktik, Fortbildung, MOOC