Digitalisierung - Medien - Bildung

14. Oktober 2019; Zeit: 10:00-17:00 Uhr | Seminar (Haus der Begegnung Mariahilf)
 

Während in der Praxis der Erwachsenenbildung noch über den Einsatz von "Tools" im Kontext von Pädagogik, Didaktik und Lernen mit froher Erwartung in Workshops und Webinaren ausgetauscht und vorgestellt wird, stellen sich gleichzeitig wesentlich weitreichendere Fragen um gesellschaftliche Verantwortung sowie die Abschätzung der Folgen und Auswirkungen digitaler "Techniken" (Stichwort: Kontrollmacht von Algorithmen) für die Demokratie. Wie beeinflussbar und versteckt steuerbar wird die "Freiheit menschlichen Handelns" und das Agieren von ExpertInnen vor der Faszination "artifizieller Intelligenz"? Erkennen wir diese Herausforderung für die Erwachsenenbildung?

VertreterInnen der Technikfolgenabschätzung und der Kommunikationswissenschaft diskutieren Sichtweisen auf längerfristige Entwicklungen - Herausforderungen, Chancen und Risiken - und eröffnen Perspektiven für einen verantwortungsvollen Diskurs im Zeitalter der Digitalisierung.

Weitere Angebote aus:

Region: Österreichweit