DigiSkills für alle – Machen Sie sich fit für die digitale Welt!

Technische Universität Graz
Münzgrabenstraße 36, 8010 Graz
Lehr- und Lerntechnologien
https://imoox.at/
Informationen im Internet recherchieren, digitalen Technologien nutzen, in virtuellen Räumen kommunizieren, Daten und Informationen teilen und sogar eigene digitale Inhalte kreieren. Für all diese Aktivitäten sind digitale Kompetenzen nötig, die Sie erlernen oder ausbauen werden.
Die Kursinhalte verbinden Theorie und Praxis: Die Inhalte stammen aus Workshops mit BetriebsrätInnen verschiedener Branchen und der aktuellen Forschung. Die Inhalte des Onlinekurses orientieren sich damit an den Erfahrungen des betrieblichen Alltags und dem Bedarf in der Arbeitswelt. Sie sind für Sie, Ihren Job und Ihre berufliche Tätigkeit relevant. Für folgende Kompetenzen, die auf dem digitalen Kompetenzmodell Österreich aufbauen, werden wir relevante Inhalte erarbeiten:
- Grundlagen von digitalen Kompetenzen (digitale Geräte bedienen, Formen des Zugangs zu digitalen Inhalten nutzen und bereitstellen)
- Umgang mit Informationen und Daten (recherchieren, suchen und filtern, kritisch bewerten und interpretieren sowie verwalten)
- Digitale Kommunikation und Zusammenarbeit (mithilfe digitaler Technologien kommunizieren, Daten und Informationen teilen, digitale Technologien für die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe verwenden)
- Kreation digitaler Inhalte (digitale Inhalte entwickeln, integrieren und neu erarbeiten, Werknutzungsrecht und Lizenzen, Abläufe automatisieren)
- Sicherheit (Geräte schützen, personenbezogene Daten und Privatsphäre schützen, sich vor Betrug und KonsumentInnenrechtsmissbrauch sowie Überwachung schützen)
- Problemlösen und Weiterlernen (technische Probleme lösen, kreativ mit digitalen Technologien umgehen, digitale Kompetenzlücken erkennen)
__________
Weitere Angebote aus:
Region: Österreichweit, OnlineKategorie: Digitale Kompetenzen, Unterrichtsmaterial, Fortbildung, MOOC