Der audiovisuelle Atlas

Österreichische Mediathek
Webgasse 2a, 1060 Wien
mediathek@mediathek.at
http://www.mediathek.at
Töne und Videos aus mehr als 100 Jahren bringen die Landkarte Österreichs in Bewegung! Hören Sie Archivaufnahmen an ihren Originalschauplätzen, schauen Sie nach, was sich an verschiedenen Orten in früheren Jahren zugetragen hat.
Die Österreichische Mediathek ermöglicht Ihnen, die audiovisuelle Vergangenheit Österreichs online neu zu erfahren.
Tauchen Sie ein in unsere leise und laute Kultur- und Zeitgeschichte, in Töne und Videos, Musik, Lebensgeschichten, Radioaufnahmen und vieles mehr. Begeben Sie sich auf eine mediale Entdeckungsreise durch Österreichs Geschichte!
Begegnen Sie Künstler/innen, Zeitzeug/innen sowie historischen Persönlichkeiten an ihren besonderen Orten. Entdecken Sie bekannte Plätze neu und lernen Sie unbekannte Flecken kennen:
- Hören Sie Musik und Literatur an ihren Spiel- und Entstehungsorten
- Lassen Sie sich Salzburger und Wiener Stadtgeschichte/n von Zeitzeug/innen erzählen
- Sehen Sie historische Filmdokumente von regionalen Brauchtumsveranstaltungen dort, wo sie stattfanden
- Historische Stimmen jüdischer Kantoren berichten von Wiener Orten, die zerstört wurden
- Persönliche Erzählungen von Zeitzeug/innen machen lokale Alltagsgeschichte lebendig
Ausgewählte Stadtspaziergänge begleiten Sie durch Wien und Salzburg und bringen Ihnen Archivaufnahmen hör- und sichtbar näher.
Die Anwendung wird als Open Data für weitere Applikationen angeboten.
Ein Sammlung der österreichischen Mediathek
__________