Buchpräsentation Hans Bürger: Selbstverständlich ist nichts mehr

21. Oktober 2020 19:00-20:30 | Buchpräsentation (Thalia Wien - Mariahilfer Straße)

veranstaltet von:
Thalia
Mariahilfer Straße 99, 1060 Wien
mh99@thalia.at
 

In seinen bisherigen drei Büchern ging es Hans Bürger immer um den Menschen und sein Wirtschaften. In seinem vierten und neuen Buch hat er nun noch etwas tiefer gegraben und das Produzieren und Konsumieren, das Wachstum und den Wohlstand genauer beleuchtet. Die Digitalisierung der Arbeitswelt, hochkomplexe Algorithmen, Big Data, die Globalisierung und Pandemien verändern uns und unsere Umgebung in einem immer größeren Ausmaß. Auf der Suche nach einem besseren, sinnerfüllteren und weiseren Leben geht Hans Bürger bis in die Antike zurück und befragte die Wissenschaft von heute. Wie Sinnfindung auch in diesen Zeiten gelingen kann, erfahren sie selbstverständlich bei Thalia.



Hans Bürger, geboren 1962 in Linz, absolvierte das Volkswirtschaftsstudium an der Johannes Kepler Universität in Linz. Erst Wirtschaftsjournalist, seit 1987 beim ORF. 1997 ORF-Korrespondent in Brüssel, seit 1998 Ressortleiter Innenpolitik & EU, stellvertretender Chefredakteur sowie innenpolitischer Hauptkommentator der österreichischen Hauptnachrichtensendung Zeit im Bild. Gastgeber der ORF-Pressestunde sowie fallweise Diskussionsleiter des Runden Tisches. Gemeinsam mit dem Ökonomen Kurt W. Rothschild verfasste er 2009 "Wie Wirtschaft die Welt bewegt". Zuletzt erschienen: "Der vergessene Mensch in der Wirtschaft" (2012) und "Wir werden nie genug haben" (2016).



Weitere Informationen zur Veranstaltung

Weitere Angebote aus:

Region: Wien