Außerschulische Kinder- und Jugendarbeit in Mediengesellschaften

23. Oktober 2019; Zeit: 13:45 bis 15:15 Uhr | Vorlesung (Campus Innrain, Verbindungstrakt zwischen GeiWi-Turm und Bruno-Sander-Haus, 1. Stock)
 

Gesellschaftliche Medialisierungs- und Digitalisierungsprozesse haben zu einer Veränderung von Mediensozialisation und Mediennutzung geführt, welche sich in der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit niederschlagen. Die Veranstaltung ermöglicht das vertiefte Kennenlernen verschiedener Bereiche und Themen des Arbeitens in diesem Bildungssektor. Diesbezügliche Projektarbeiten werden daraufhin befragt, von welchen Annahmen sie ausgehen, mit welchen Zielrichtungen sie vorgehen und schließlich welchen Effekt dies auf individuelle und kollektive medienbezogene Reflexionen und Nutzungsformen hat.

Weitere Angebote aus:

Region: Tirol