Außerschulische Kinder- und Jugendarbeit in Mediengesellschaften
23. Oktober 2019; Zeit: 13:45 bis 15:15 Uhr | Vorlesung (Campus Innrain, Verbindungstrakt zwischen GeiWi-Turm und Bruno-Sander-Haus, 1. Stock)
richtet sich an:
MultiplikatorInnen, Interessierte Öffentlichkeit, Studierende, Lehrpersonen, SchülerInnen
MultiplikatorInnen, Interessierte Öffentlichkeit, Studierende, Lehrpersonen, SchülerInnen
veranstaltet von:
Universität Innsbruck
Innrain 52e, 6020 Innsbruck
Petra Missomelius
https://lfuonline.uibk.ac.at/public/lfuonline_lv.details?sem_id_in=19W&lvnr_id_in=418055
Universität Innsbruck
Innrain 52e, 6020 Innsbruck
Petra Missomelius
https://lfuonline.uibk.ac.at/public/lfuonline_lv.details?sem_id_in=19W&lvnr_id_in=418055
Gesellschaftliche Medialisierungs- und Digitalisierungsprozesse haben zu einer Veränderung von Mediensozialisation und Mediennutzung geführt, welche sich in der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit niederschlagen. Die Veranstaltung ermöglicht das vertiefte Kennenlernen verschiedener Bereiche und Themen des Arbeitens in diesem Bildungssektor. Diesbezügliche Projektarbeiten werden daraufhin befragt, von welchen Annahmen sie ausgehen, mit welchen Zielrichtungen sie vorgehen und schließlich welchen Effekt dies auf individuelle und kollektive medienbezogene Reflexionen und Nutzungsformen hat.
Weitere Angebote aus:
Region: Tirol