Alles was Recht ist - Medienrecht und Datensouveränität
MultiplikatorInnen
COMMIT - Community Medien Institut für Weiterbildung, Forschung und Beratung
Mariahilfer Straße 77 – 79, 3. Stock, 1070 Wien
Simon Olipitz
https://www.commit.at/veranstaltungen/details/alles-was-recht-ist-1/
Beim Publizieren in Radio, TV oder im Internet kommt medien- und urheberrechtlichen Fragen stets große Bedeutung zu – sei es bei der Formulierung eigener Inhalte oder der Nutzung von Quellmaterialien anderer. Was ich im Freien Radio oder Community TV darf und bei welchen Fragen doch besser auch mal nachgefragt werden sollte ist deshalb auch Teil der Basisschulungen für alle SendungsmacherInnen. Prägnante Beispiele für medien- und urheberrechtliche Fragen ergeben sich meist aus aktuellen Streitfällen und helfen bei der Vermittlung.
Was ist privat? Was ist öffentlich? Wie kann Privates geschützt werden? Wozu braucht es den Schutz der Privatsphäre? Das Thema Privacy hat im Zeitalter der digitalen Datensammlung noch nie da gewesene gesellschaftliche und politische Brisanz. Mit dem Konzept der Datensouveränität werden grundrechtliche, philosophische, demokratiepolitische und psychologische Auswirkungen der Erosion von Privatsphäre angesprochen und neue Handlungsräume erkämpft.
Weitere Angebote aus:
Region: Wien