StartseiteStartseite Archiv
BMB
editorial
info
themen
leitfaden
projekte
workshop
e-academy
network
Kommunikation
Wie entsteht Bedeutung?
Semiotisches Labor
Medienlabor
Texte-Medienkultur
Cultural Studies
Einführung
Visual Cultures
Mediengeschichten
Medienpraxis
Gender und Film
Filmkritik mit C. Philipp
Filmehefte
Spielend Radio machen
Radiobeitrag machen
Radiotechnik
Das Hören - der Schall
Aufnahmetechnik
Aufnahmepraxis
Digitale Nachbearbeitung
Cool Edit Pro Workshop
Kabel und Stecker
Sprechen vor der Kamera
Animationsfilm
Videoschnitt am Computer
Videoschnitt mit Avid
Meinungsfreiheit
Schülerzeitung
Weblogs & Podcasts
Dziga Vertov
Audiovisuelle Materialien
Tonmaterial
Medienkatalog
 
Der Workshop Radiotechnik richtet sich nicht an TechnikerInnen, sondern ist für interessierte RadiomacherInnen geschrieben. Auf technische Details wird daher nur dort genauer eingegangen, wo dies zum besseren Verständnis, etwa der Handhabung von Geräten, wichtig ist.

Know-how ist bei der aktiven Radioarbeit besonders wichtig. Auch mit einfacher Technik lassen sich so beeindruckende Ergebnisse erzielen. Gerade bei der Arbeit mit Gruppen ist es sinnvoll, wenn die Arbeit aufgeteilt werden kann. Dabei ist die Anschaffung mehrerer Geräte sinnvoll.

Am Beispiel der Audiosoftware Cool Edit Pro werden die möglichen Nachbearbeitungsschritte eines Radioprojektes näher besprochen.
Top

©
mediamanual.at 2001-2016 | Webagentur onscreen