StartseiteStartseite Archiv
BMB
editorial
info
themen
leitfaden
projekte
workshop
e-academy
network
Kommunikation
Wie entsteht Bedeutung?
Semiotisches Labor
Medienlabor
Texte-Medienkultur
Cultural Studies
Einführung
Visual Cultures
Mediengeschichten
Medienpraxis
Gender und Film
Filmkritik mit C. Philipp
Filmehefte
Spielend Radio machen
Radiobeitrag machen
Radiotechnik
Das Hören - der Schall
Aufnahmetechnik
Aufnahmepraxis
Digitale Nachbearbeitung
Cool Edit Pro Workshop
Kabel und Stecker
Kabel
Stecker
Sprechen vor der Kamera
Animationsfilm
Videoschnitt am Computer
Videoschnitt mit Avid
Meinungsfreiheit
Schülerzeitung
Weblogs & Podcasts
Dziga Vertov
Audiovisuelle Materialien
Tonmaterial
Medienkatalog
 
Die Qualität von Kabeln und Steckern spielt bei der praktischen Radioarbeit eine große Rolle. Sehr viele Probleme bei der Aufnahme und beim Überspielen sind auf unzulängliche oder defekte Verbindungen zwischen den Geräten zurückzuführen.

Um das jeweils richtige Verbindungskabel auszuwählen oder "Defekte" zu beheben, ist es notwendig, die Kontaktbelegung der verschiedenen Stecker zu kennen und auch etwas über den Aufbau von Audiokabeln zu wissen.
Top

©
mediamanual.at 2001-2016 | Webagentur onscreen