![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Teilnahmebedingungen
Für ALLE Einreichungen gilt: Nur wenn Sie ausreichend Information
zu Ihrem Projekt zur Verfügung stellen, kann die Jury zu einer Entscheidung finden!
Bitte legen Sie daher ALLEN fertigen Projekten den ausgefüllten Projekt-Begleitbogen bei.
TIPP: Je kürzer die Beiträge, desto besser. (Video: bis zu 3 Minuten!)
Fokussieren Sie das Thema. Finden Sie das Motto und gestalten Sie Ihre audiovisuelle Botschaft präzise.
Mehr im mediamanual unter Leitfaden/Recherche.
Und bedenken Sie: Um ein 3-Minuten-Video herzustellen brauchen Sie und Ihre SchülerInnen in der Regel 1 Tag
am Video-Schnittcomputer!
Rechte
Sämtliche Urheberrechte verbleiben beim Autor/Einreicher der Arbeit. Mit Anerkennung
der Teilnahmebedingungen erklären Sie sich damit einverstanden, dass die eingereichten Arbeiten auf mediamanual.at ausgestellt bzw.
vorgeführt werden, dass Fotos aus Ihrer Arbeit, die Beschreibungen sowie die Arbeiten selbst im Katalog sowie in schriftlichen
Aussendungen, Pressetexten, Radio, DVD/CD-ROM, Fernsehen veröffentlicht werden dürfen.
Hinweis: Foto- und Videoaufnahmen, auf denen die Abgebildeten deutlich zu identifizieren sind, sind in der Regel nur mit Einwilligung der Abgebildeten bzw. der Erziehungsberechtigten zulässig. Eine entsprechende Einverständniserklärung finden Sie hier: http://www.mediamanual.at/mediamanual/projekte/arbeitsunterlagen.php Urheberrechte Musik
Grundsätzlich gilt, dass die Verwendung (durch öffentliche Aufführung oder Zur Verfügung Stellung
im Internet) von urheberrechtlich geschützter Musik nur mit Zustimmung der Rechteinhaber an der Musik erlaubt ist. D.h. es muss die Zustimmung
a) des Komponisten, b) des Interpreten und ggf. c) des Tonträgerherstellers (in der Regel eine "Plattenfirma")vorliegen. Da es in der Regel sehr aufwändig ist, diese Zustimmungen einzuholen, hat das BMB mit der Verwertungsgesellschaft LSG eine Vereinbarung getroffen, der zufolge für Schülerarbeiten, die im Zusammenhang mit dem jährlich stattfindenden [mla] - media literacy award (ein Wettbewerb für von Kindern und Jugendlichen erstellten Medien) hergestellt werden, die Bewilligung zur Verwendung der geschützten Musik vom BMB pauschal abgegolten wird. Wenn es sich um einen Beitrag für den [mla] handelt, darf er auf der Website des BMB und auf der Website der Schule zur Verfügung gestellt werden. Technische Anforderungen:
Um Ihr Projekt optimal weiterverarbeiten und präsentieren zu können,
empfehlen wir folgende Standards:
Video Länge: vorzugsweise bis zu 3 Minuten, maximal 8 Minuten bevorzugt: mp4 H264, AVI, MOV... u.a. am besten in HD Format 16:9 (1920 x 1080) oder niedriger (mind. 720 x 576 – 4:3 Format); 25p (50i) Trägermaterial: DVD, USB oder per Datentransfer nach Absprache Radio Master: Audio-CD, DVD/CD-Rom, USB, Datentransfer nach Absprache Dateiformat: WAV, AIF, MP3... Multimedia Daten: diverse Formate: HTML, Flash, Shockwave, PDF, PowerPoint, EXE-Datei etc. Speichermedium: DVD, Internet, USB, Datentransfer nach Absprache... Bildmaterial Dateiformat: JPG, GIF, EPS, PSD, PDF, PNG, TIFF... STATUTEN DES [mla]
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() © mediamanual.at 2001-2016 | Webagentur onscreen |