![]() ![]()
Veranstaltungsort
DSCHUNGEL WIEN - Theaterhaus Museumsquartier Museumsplatz 1 1070 Wien Veranstaltungsraum: Kleiner Saal www.dschungelwien.at Veranstaltungszeit Medienfestival mla:connect: 19.-21. Oktober 2016 World Café: 20. Oktober 2016, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr Wer ist eingeladen? Lehrer/innen, die Projekte beim media literacy award [mla] eingereicht haben, Schulleiter/innen, interessierte Kolleg/innen und Eltern. Um was geht's? Wie kann Medienbildung im Schulalltag gelingen (sich entwickeln)? Wie kann Medienbildung Teil der Schulkultur werden (verbessert werden)? Welche Ausgangspunkte sind von Interesse? Ihre konkreten Projekte, konkrete Situationen, Erfahrungen, Modellvorstellungen, potenzielle Kooperationsüberlegungen. Ablauf Wir beginnen pünktlich um 14:00 Uhr mit den Referaten. Setzen anschließend in entspannter World-Café-Atmosphäre kreative Prozesse in Gang. Über mehrere Gesprächsrunden tauschen wir Erfahrungen, Wissen und Ideen aus. Die Ergebnisse werden dokumentiert und im mediamanual.at veröffentlicht. Ziele Wertschätzung, Erfahrungsaustausch (Gelingensfaktoren), gemeinsame Weiterentwicklung ("Die Weisheit der Vielen"), Vernetzung. Anzahl der Teilnehmer/innen Maximale Teilnehmerzahl: 60 Personen. Wir weisen darauf hin, dass aufgrund der begrenzten Teilnehmer/innenzahl die Anmeldungen in der Reihenfolge des Einlangens berücksichtigt werden. Gibt es noch Karten für die anderen Programmpunkte des Medienfestivals? Ihr Interesse freut uns sehr. Bitte fragen Sie an, ob noch freie Plätze verfügbar sind. Sie haben weitere Fragen oder wollen sich für die Veranstaltung anmelden? Wenden Sie sich bitte per E-Mail an: renate.holubek(at)bmb.gv.at Oder per Telefon: +43 (0)676 3172051 Fax: +43 (0)1 53120 / 81 48 09 |