Europaschule Linz (OÖ)
7. Schulstufe
Eine schrille Mediensatire zur ebenso weit verbreiteten wie tief sitzenden Angst, in Mathematik zu versagen
FILMINHALT | LERNEN - ALLE VIDEOS |
Schweißperlen am Kopf, zittrige Hände, Alarm-Stimmung. „X hoch 3“ sorgt für aberwitzigen Nervenkitzel, zitiert Sujets und Szenen großer Actionfilme und illustriert so den inneren Film eines Schülers, der vor einer gar nicht so kniffligen, für ihn jedoch alles bedeutenden Matheaufgabe steht.
Die jungen Filmschaffenden finden nicht nur die richtigen Stimmungsbilder, sondern auch den passenden Rhythmus, der mit einer humoristischen Note den Film vorantreibt und auf die zentrale Entscheidung zuspitzt. Was, wenn es schief geht? Sie wissen um die Methoden und Vorzüge ihres Mediums und reagieren mit Zeitsprüngen und Rückblenden, gewieft! Wenn dabei auch noch Schlieren und Flimmern früher Videoästhetik zitiert werden, steht erneut die Bildsprache apokalyptischer Blockbuster Pate. Erfrischend, dass der Held hier jedoch ein Antiheld ist, der beinahe die Nerven verliert und sich am Ende doch genügt.