Wichtige Termini der medienpädagogischen Arbeit in der Diskussion
FILMINHALT | DOKUMENTATION - ALLE VIDEOS |
What is media education? – Was ist Medienerziehung, Medienkompetenz, Media Literacy? - oder welche Begriffe auch sonst noch unter dieser Thematik subsumiert werden - diesen Fragen geht dieser Dokumentarfilm nach. ExpertInnen, SchülerInnen und Interessierte aus sechs Nationen - Österreich, Südafrika, Griechenland, Belgien, Kanada, USA - bekommen die Gelegenheit, ihre Ansichten über Medienerziehung kundzutun. Die vielen Interviews fördern die zahlreichen Facetten des Begriffs zutage und zeugen für die Komplexität und Tiefe, die hinter diesem Terminus verborgen liegen.
Persönlicher Ausdruck, technischer Umgang, Eigenproduktion, kritisches Hinterfragen von Medieninhalten, begründete Bildung von Meinungen, Erkennen von manipulativen Elementen, Spaß, Sozialisation etc. sind nur ein Ausschnitt aus den umfangreichen Komponenten, die in den Interviews rund um dieses Gebiet genannt wurden und dem Potpourri aus Faktoren und Elementen, die in die Thematik einfließen. So unterschiedlich die Fokussierung auf einzelne Schwerpunkte bei jeder Einzelperson auch sein mag, in den wesentlichen Dingen stimmen alle überein, wie das folgende Statement ausdrückt: "I think it´s a good thing."
Alle wichtigen Faktoren der sich im Umlauf befindenden Begrifflichkeiten rund um die Thematik anzuführen, würde an dieser Stelle den Rahmen sprengen. Und eines steht fest:"Media Literacy is life literacy!"