Gymnasium Sacré Coeur (W)
11. Schulstufe
Good News or Bad News – Sprache beeinflusst unser Denken
FILMINHALT | KURZFILM - ALLE VIDEOS |
„Wie herrlich leuchtet mir die Natur! Wie glänzt die Sonne! Wie lacht die Flur!“ Meldungen wie diese in einer Tageszeitung? Da kommt auch schon ein Strichmännchen und macht die lebensfrohen Zeilen aus einem Goethe-Gedicht unlesbar. Die irritierte Leserin auf der Parkbank blättert weiter, das Männchen verschwindet hinter den Zeitungsseiten. Plötzlich regnet es Papierschnitzel und Begriffe aus Bad News wie Terrorwarnung, Wirtschaftskrise etc. landen am Boden.
Mit ihrem Kurzfilm „Wenn Seiten leben“ wollen die beiden Filmemacherinnen Manuela Polndorfer und Katharina Wünsche darauf aufmerksam machen, dass alles im Leben zwei Seiten hat. Und sie machen bewusst, wie sehr Medien und Sprache unser Denken beeinflussen.
- Hoody
- Sehnsucht
- Finis
- Wenn Seiten leben
- Screenrunner
- Der Liftboy
- GGGRRR
- Good Things
- Elements
- Bewegte Literatur – Faust-Trailer
- The Revelation
- Herder Hits
- Dorotea
- ooops!
- Traum Fabrik
- thriller. Das Video
- Stop - Safer Internet
- Marihuana - Droge oder Medikament?
- Fora de Joc
- Killer cake - Cakekiller
- Immer erreichbar
- Der Traum vor dem Tod
- Das Amulett
- 4. Jänner 2034 irgendwo in Österreich
- I wear my sunglasses at night
- De Deppatn – Oft geht bled
- Sterling coming home
- Zeit-los
- Eine Einstellung zur Zeit
- Jazzcafe
- The Chair
- Orpheus und Eurydike
- Una Vita
- Er und sie einander lieben
- A Man's World
- Emergency Room - Die Notaufnahme
- Love is
- Mafia
- Star Dreck