HS Lehen (S)
Eingängige Rhythmen auf ungewöhnlichen Instrumenten, nicht nur ein Erlebnis für die Ohren, sondern auch für die Augen
FILMINHALT | DOKUMENTATION - ALLE VIDEOS |
Aus Mülleimern werden Trommeln und aus Fenstern und Eisenstangen werden Schlagzeuge. Mitreißende Rhythmen und schwungvolle Melodien machen dieses Video zu einem Erlebnis, das unter die Haut geht. „Percussion“, so lautet das dominierende Stilmittel im Kurzfilm, bei dem aus allerlei Alltagsgegenständen Schlag- und Effektinstrumente hergestellt und für rhythmischen Ausdruck verwendet wurden.
Im Video trommeln die SchülerInnen auf Mülleimern, kratzen mit den Fingernägeln über eine Schultafel, lassen Türen knallen und treten gegen Müllcontainer. Der erste Gedanke beim Zuhören: Wer hätte gedacht, dass ein Kratzen mit den Fingernägeln über eine Tafel tatsächlich schön sein kann?
Dass aus Alltagsgegenständen Musikinstrumente werden und mit einfachen Rhythmen große Effekte erzielt werden können, haben die SchülerInnen aus Lehen eindrucksvoll veranschaulicht und durch ihre Publikation auf der weltweit erreichbaren Plattform „YouTube“ einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Mit dem Projektvorhaben untrennbar verbunden sind die obersten Maximen der Schule, wie unter Anderem: „Die Stärken unserer Schüler herausfinden und nach besten Möglichkeiten fördern, ist eines der Prinzipien unseres Leitbildes.“ (http://www.hs.lehen.eduhi.at/)