Sonderpädagogisches Zentrum Diehlgasse,
Wien (W)
7. und 8. Schulstufe
„Ooops, wer tanzt jetzt mit mir?“ – Muss sich der jugendliche Tänzer fragen, nachdem er lautstark alle anderen von der Tanzfläche vertrieben hat.
FILMINHALT | KURZFILM - ALLE VIDEOS |
Jugendliche tanzen gemeinsam in der Disco. Aber einer stört sich an der harmonischen Situation und wünscht lauthals die Angehörigen verschiedener Nationalitäten „raus“. So lange, bis er der einzig Verbliebene im Raum ist – und feststellen muss, das alleine tanzen keinen großen Spaß macht.
Gemeinsam haben die SchülerInnen die Idee zu „ooops!“ entwickelt und mit einfachen, aber äußerst effektvollen gestalterischen Mitteln in einer Art Music-Clip umgesetzt. Auf bemerkenswerte und durchaus selbstironische Weise ist es ihnen gelungen, die Themen Vorurteile, Rassismus und Ausgrenzung, mit denen viele der SchülerInnen mit Migrationshintergrund vermutlich selbst täglich konfrontiert sind, zu vermitteln, sich kreativ zu verwirklichen und eine klar formulierte Aussage zu treffen.
Den Schülerinnen und Schülern mit und ohne Migrationshintergrund ist mit diesem Kurzfilm ein überzeugendes Statement gegen Rassismus und Ausgrenzung gelungen!
- Hoody
- Sehnsucht
- Finis
- Wenn Seiten leben
- Screenrunner
- Der Liftboy
- GGGRRR
- Good Things
- Elements
- Bewegte Literatur – Faust-Trailer
- The Revelation
- Herder Hits
- Dorotea
- ooops!
- Traum Fabrik
- thriller. Das Video
- Stop - Safer Internet
- Marihuana - Droge oder Medikament?
- Fora de Joc
- Killer cake - Cakekiller
- Immer erreichbar
- Der Traum vor dem Tod
- Das Amulett
- 4. Jänner 2034 irgendwo in Österreich
- I wear my sunglasses at night
- De Deppatn – Oft geht bled
- Sterling coming home
- Zeit-los
- Eine Einstellung zur Zeit
- Jazzcafe
- The Chair
- Orpheus und Eurydike
- Una Vita
- Er und sie einander lieben
- A Man's World
- Emergency Room - Die Notaufnahme
- Love is
- Mafia
- Star Dreck