BG/BRG/BORG 22 (W)
Je t´aime, I love you, Ti amo, Ich liebe dich ...
FILMINHALT | KURZFILM - ALLE VIDEOS |
Eine Liebeserklärung in sieben verschiedenen Städten: Ein Paar sitzt in einem Restaurant, durch das Fenster ist das jeweilige Wahrzeichen der Stadt zu sehen. Sieben verschiedene Sprachen und sieben verschiedene Paare - doch der verliebte Blick und dessen Bedeutung sind gleich.
Durch seine Schlichtheit und die wenigen Worte erhält der Kurzfilm eine enorme Kraft. Weiters zeichnet er sich durch seine Mischung aus Romantik, Klischee und einer Durchbrechung genau dieser Stereotype aus, denn es werden auch homosexuelle Paare dargestellt. Der Tenor des Films: "Love is a piece of gold, hard to find and hard to hold."
Resümee der SchülerInnen: "Durch dieses Projekt wurde auch unsere Kommunikationsfähigkeit gefördert, nämlich indem wir viele Sprachen aus verschiedenen europäischen Ländern einbezogen haben. Das Ziel unseres Videos war, einen moralischen Aspekt, der die Länder mit ihren unterschiedlichen Sprachen kennzeichnet, zu finden." (Natascha Zimmermann, Verena Maisch)
- Hoody
- Sehnsucht
- Finis
- Wenn Seiten leben
- Screenrunner
- Der Liftboy
- GGGRRR
- Good Things
- Elements
- Bewegte Literatur – Faust-Trailer
- The Revelation
- Herder Hits
- Dorotea
- ooops!
- Traum Fabrik
- thriller. Das Video
- Stop - Safer Internet
- Marihuana - Droge oder Medikament?
- Fora de Joc
- Killer cake - Cakekiller
- Immer erreichbar
- Der Traum vor dem Tod
- Das Amulett
- 4. Jänner 2034 irgendwo in Österreich
- I wear my sunglasses at night
- De Deppatn – Oft geht bled
- Sterling coming home
- Zeit-los
- Eine Einstellung zur Zeit
- Jazzcafe
- The Chair
- Orpheus und Eurydike
- Una Vita
- Er und sie einander lieben
- A Man's World
- Emergency Room - Die Notaufnahme
- Love is
- Mafia
- Star Dreck