Stredni odborna skola prumyslova Ed. Benese Breclav (Cz) (HTL für Eisenbahnbau)
Ein Film über das Aufeinandertreffen zweier fremder Welten
FILMINHALT | DOKUMENTATION - ALLE VIDEOS |
Was passiert, wenn zwei fremde Welten aufeinander treffen? Im Kurzfilm „Kulturschock“ wird darauf eine Antwort gegeben, wie bereits der Titel verrät. Amüsant und mit einem Hauch Ironie stellt der Film Lebensarten, wie sie unterschiedlicher nicht sein können ins Zentrum, wobei allen Formen ihre Legitimität zugestanden wird.
Eine zerbrochene Mistgabel als Ursache für einen Kulturschock, der einem Landmenschen in eine ganz neue Welt entführt. Untermalen von entsprechender Musik erzählt der Film die Geschichte eines Bauern, der ein offensichtlich zufriedenes Leben auf seinem Bauernhof führt. Um sich eine neue Mistgabel zu besorgen, muss der Landwirt in die Stadt fahren, die offensichtlich Welten von ihm entfernt liegt. In seinem blauen Arbeitsanzug und seinen Gummistiefeln fällt er inmitten von Wolkenkratzer und Designerkleidung auf wie ein bunter Hund. Mit staunender Miene entdeckt er auf seinem Ausflug allerhand Neues, wie schwarze Anzüge für Herren in den unzähligen Schaufenstern, Treppen, auf denen die Leute stehend nach oben bewegt werden, Züge, die unter der Erde fahren und Häuser, höher als Bäume…
Der Film trägt bei seiner Darstellung sämtlichen Klischees Rechnung und führt genau durch diese Überzogenheit die Unterschiede verschiedener Lebensstile lebhaft vor Augen. Der Protagonist zeichnet sich dabei durch Einfachheit, Beschaulichkeit und einer sympathischen Neugierde, die Welt wie ein kleines Kind zu entdecken aus und lässt auf mehr seiner Abenteuer hoffen!