BRG Hamerlingstraße, Linz (OÖ)
Ausgehend vom Thema "Jazz" im Musikunterricht setzen Schülerinnen ihre Vorstellungen zu Jazz und ihre Gedanken
zu Jamie Cullum filmisch um (Genre Schwarz-Weiß-Stummfilm).
FILMINHALT | KURZFILM - ALLE VIDEOS |
Klischeevorstellungen zum erotisch-lasziven Jazz der 1920er- und 30er-Jahre, die spielerisch in Parodien umkippen.
Das Ergebnis sind schwarzweiße Stummfilmaufnahmen von einem verrauchten Jazzcafé aus längst vergangener Zeit.
Langstielige Zigarettenhalter, Locken, Lippenstift, Diva und Piano und natürlich Spruchbänder sind die visuellen
Elemente, die sich in den Köpfen der Schülerinnen mit dem schleppenden Rhythmus der Musik und der soften, rauen Stimme
des jungen Künstlers aus England verbinden.
- Hoody
- Sehnsucht
- Finis
- Wenn Seiten leben
- Screenrunner
- Der Liftboy
- GGGRRR
- Good Things
- Elements
- Bewegte Literatur – Faust-Trailer
- The Revelation
- Herder Hits
- Dorotea
- ooops!
- Traum Fabrik
- thriller. Das Video
- Stop - Safer Internet
- Marihuana - Droge oder Medikament?
- Fora de Joc
- Killer cake - Cakekiller
- Immer erreichbar
- Der Traum vor dem Tod
- Das Amulett
- 4. Jänner 2034 irgendwo in Österreich
- I wear my sunglasses at night
- De Deppatn – Oft geht bled
- Sterling coming home
- Zeit-los
- Eine Einstellung zur Zeit
- Jazzcafe
- The Chair
- Orpheus und Eurydike
- Una Vita
- Er und sie einander lieben
- A Man's World
- Emergency Room - Die Notaufnahme
- Love is
- Mafia
- Star Dreck