HS Brüßlgasse 18, 1160 Wien
Ein EU-Projekt, bei dem Kinder aus verschiedenen Nationen die Möglichkeit haben sich vorzustellen und auszutauschen.
FILMINHALT | INTERKULTURELLER DIALOG - ALLE VIDEOS |
"Hello, hallo, hola!" Der Name wird bei diesem Projekt zum Programm. Im Rahmen des EU-Projektes "Fernsehnachrichten aus Europa" werden Medienbeiträge von Kindern aus verschiedenen Ländern hergestellt. Fünf konkrete Projektbausteine zu diesem Thema gibt es bereits. „Hallo“ ist eines dieser Elemente und wurde in Form eines 1-minütigen Films umgesetzt. Kinder aus Spanien, Großbritannien und Deutschland stellen sich dabei in aller Kürze vor. Das Besondere daran ist, dass dies in den jeweiligen Muttersprachen der Kinder geschieht, wodurch ein Interesse an den vielen verschiedenen Sprachen, die weltweit existieren, geweckt wird, wie aus der Projektbeschreibung hervorgeht. Trotz der verschiedenen Sprachen ist das Engagement für einen gemeinsamen Dialog das verbindende Element der vielen mitwirkenden SchülerInnen.
"Kinder werden zu Botschaftern der europäischen Sprachen", so wird es auf der Homepage zum Gesamtprojekt verkündet (www.23muskeltiere.de). Nicht nur vom technischen Standpunkt her besteht ein offener Kanal für die Pluralität der Sprachen. Durch das Projekt und die einzelnen Beiträge wird darüber hinaus ein Forum geschaffen, das die Individualität jeder einzelnen Sprache anerkennt und darüber hinaus den Austausch von Kindern aus Ländern wie Schweden, Italien, Deutschland und vielen mehr ermöglicht. Im Sinne dessen wird klar, dass dieser Beitrag zu Recht in die Kategorie "Interkultureller Dialog" eingeordnet werden kann.