Konrad Lorenz Gymnasium Gänserndorf (NÖ)
11. Schulstufe
Clang:Bilder zur Musik von Mathias Rüegg oder Wer will nicht mit Leonardo DiCaprio Tango tanzen?
FILMINHALT | ANIMATION - ALLE VIDEOS |
„Hangover“ ist einer von vier Animationsfilmen, die im Rahmen eines viertägigen Projekts mit den AnimationsfilmexpertInnen Thomas Renolder, Karo Riha und Peter Musek an der Schule realisiert wurden. Ausgangspunkt für die vorliegende Animation von vier Schülerinnen – Selina, Yasmin, Monika und Kathleen – ist ein Musikstück von Mathias Rüegg, dem Gründer des Vienna Art Orchestras, der an der Schule seine Musik vorstellte und einen kleinen Einblick in die Entwicklungsgeschichte des Jazz gab.
Es wurden folgende Tricktechniken angewandt: Zeichentrick, gemalter Film, Legetrick, Objektanimation, Malerei unter der Kamera.
Thomas Renoldner, Karo Riha und Muzak (Mukato) betreiben seit 2009 das Projekt „Clang:Bilder“, bei dem zeitgenössische Kompositionen die Grundlage für Trickfilme bilden.
- Game of War
- Kurzstrecke
- In Colour
- Die Weltraumforscherbande
- A Flower in Fall?!
- Drowning Hearts
- Jonas on the Road
- Gerome und Zirklinde
- leicht stressig ...
- Marie kann nicht schlafen
- Schloga
- Traumfänger: Texte und Bilder gegen Gewalt
- Mein Land, dein Land
- Gedscho
- Memento mori – Sterben ist wirklich das Letzte!
- Wenn ich du wär, dann würd ich aufpassen!
- Nur Kreide
- Nicht aufnehmen da!
- Straßentrickfilm
- Antz - Was krabbelt da?
- Sjelen
- Mamihlapinatapai
- AKG News
- Hangover
- Flashback
- Die Flucht ins Gefängnis
- Jabberwocky
- Show me the way
- Als die Murmel das Regal verließ
- Querulant 2
- Clang: Bilder - Das Geisterschloss
- Romeo und Julia
- 8808
- Animalandia
- Piep!
- PC-Love
- Trick und Politik
- Vom Wachsein und vom Träumen II
- Tubby Wars
- Flash-Animations