IES José Mª Parra. Alzira, Valencia, Spanien
Zweisprachige Inszenierung einer Tragödie vor atmosphärischer Kulisse
FILMINHALT | KURZFILM - ALLE VIDEOS |
Liebe, Leidenschaft und Dramatik. Mit diesen drei Worten kann dieses Projekt aus Spanien beschrieben werden. Drei SchülerInnen, die einer sonderpädagogisch betreuten Gruppe angehören, inszenierten im Unterrichtsfach „Audiovisuelle Kommunikation“ eine selbst geschriebene Geschichte in den Sprachen Spanisch und Deutsch.
In einem laubbedeckten Wald im Herbst sagen sich eine Frau und ein Mann, wie sehr sie sich lieben. Um mehr Würze in die Beziehung zu bringen, schlägt der Mann vor, sie solle so tun als ob sie einen anderen Mann lieben würde, da ihr Glück zu simpel sei und Eifersucht Leidenschaft in eine Beziehung bringe. An dieser Stelle kommt es zu einer ironischen Wendung. Denn die Frau liebt tatsächlich einen anderen Mann. Als der Betrogene auf jenen trifft, kommt es zu einem tödlichen Handgemenge. Begleitet von dramatischer Musik ertönen die verzweifelten Schreie der Frau.
Die atmosphärische Kulisse, die stimmungsvolle Musik und die engagierten AkteurInnen machen diesen Kurzfilm zu einer vollkommenen Tragödie. Mit Dramatik und Leidenschaft wird verdeutlicht, wie schnell aus Spiel Ernst werden kann.
- Hoody
- Sehnsucht
- Finis
- Wenn Seiten leben
- Screenrunner
- Der Liftboy
- GGGRRR
- Good Things
- Elements
- Bewegte Literatur – Faust-Trailer
- The Revelation
- Herder Hits
- Dorotea
- ooops!
- Traum Fabrik
- thriller. Das Video
- Stop - Safer Internet
- Marihuana - Droge oder Medikament?
- Fora de Joc
- Killer cake - Cakekiller
- Immer erreichbar
- Der Traum vor dem Tod
- Das Amulett
- 4. Jänner 2034 irgendwo in Österreich
- I wear my sunglasses at night
- De Deppatn – Oft geht bled
- Sterling coming home
- Zeit-los
- Eine Einstellung zur Zeit
- Jazzcafe
- The Chair
- Orpheus und Eurydike
- Una Vita
- Er und sie einander lieben
- A Man's World
- Emergency Room - Die Notaufnahme
- Love is
- Mafia
- Star Dreck