BG Horn (NÖ)
10. Schulstufe
Eine turbulente Geschichte über Sehnsucht, Liebe und ertrinkende Herzen
FILMINHALT | ANIMATION - ALLE VIDEOS |
„Drawning Hearts“ entstand im Rahmen des Projektes „Trickfilme zu Neuer Musik“ am BG Horn mit Mitgliedern des KünstlerInnenkollektivs MUKATO.
Die Aufgabenstellung lautete: zu Neuer Musik (bewegte) Bilder zu finden. Das Musikstück „Gyere ide babe“, das es zu visualisieren galt, stammt von Jelena Popržan und Rina Kaçinari, die unter dem Titel „Catch-Pop String-Strong“
(www.catchpopstringstrong.com) auftreten und mit ihren erfrischenden Grooves die österreichische Musikszene bereichern.
In „Drowning Hearts“ geht es recht turbulent zu. Die Energie des Stücks „Gyere ide babe“ (der ungarische Text hat lt. J. Popržan keine bestimmte Bedeutung) springt uns förmlich an. Die SchülerInnen haben dazu eine Geschichte erfunden, die farbenprächtig visualisiert, was J. W. Goethe so verdichtet hat: „Nur wer die Sehnsucht kennt, weiß, was ich leide!“ Keine Sorge: Es gibt ein Happy End für ertrinkende Herzen!
Künstlerische Leitung: Laura Egger-Karlegger, Christoph Schwarz
Sponsoren: Musik Aktuell – Neue Musik in Niederösterreich, Kultur Kontakt Austria
MUKATO 2014
- Game of War
- Kurzstrecke
- In Colour
- Die Weltraumforscherbande
- A Flower in Fall?!
- Drowning Hearts
- Jonas on the Road
- Gerome und Zirklinde
- leicht stressig ...
- Marie kann nicht schlafen
- Schloga
- Traumfänger: Texte und Bilder gegen Gewalt
- Mein Land, dein Land
- Gedscho
- Memento mori – Sterben ist wirklich das Letzte!
- Wenn ich du wär, dann würd ich aufpassen!
- Nur Kreide
- Nicht aufnehmen da!
- Straßentrickfilm
- Antz - Was krabbelt da?
- Sjelen
- Mamihlapinatapai
- AKG News
- Hangover
- Flashback
- Die Flucht ins Gefängnis
- Jabberwocky
- Show me the way
- Als die Murmel das Regal verließ
- Querulant 2
- Clang: Bilder - Das Geisterschloss
- Romeo und Julia
- 8808
- Animalandia
- Piep!
- PC-Love
- Trick und Politik
- Vom Wachsein und vom Träumen II
- Tubby Wars
- Flash-Animations