BG Wasagasse (W)
Ein lebhaftes Porträt über eine ebenso lebhafte Person
FILMINHALT | DOKUMENTATION - ALLE VIDEOS |
Sich einem Gegenüber stellen zu müssen, ist ein alltägliches Ereignis und somit eine grundlegende Erfahrung der
zwischenmenschlichen Interaktion. Im Zuge eines Workshops setzten sich SchülerInnen mit dieser banalen wie zugleich
psychologisch komplexen Angelegenheit des Gegenübers auseinander.
Zwei Gruppen von SchülerInnen gestalten jeweils ein Porträt eines Mitschülers oder einer Mitschülerin. "Daniela" ist eine
der dabei entstandenen Inszenierungen, in der die Persönlichkeit und Identität des Mädchens mit Hilfe von Gegenständen
zum Ausdruck gebracht werden. Lippenstifte, Schminksachen, Klamotten, Hüte … in schrillen Farben und schräge
Kameraeinstellungen kombiniert mit entsprechender Musik lassen den Charakter von Daniela erahnen.
Einher gehend mit der Beschäftigung mit der Identität einer anderen Person ist die Reflexion der eigenen Persönlichkeit
und der Wahrnehmung dessen. Durch die Inszenierungen wurde ein Bewusstsein dafür geschafften, wie die eigene Persönlichkeit
zu einem gewissen Teil durch und mit Hilfe eines Gegenübers interagiert. Für die Filmproduktion bedeutet dies auf
umgekehrtem Wege, dass die Persönlichkeit der Produzenten, der Regisseurin in die im Film dargestellten
Charaktere einfließt. Alles in allem ein Porträt, das nicht nur etwas über das porträtierte Mädchen, sondern auch über deren
Darsteller erfahren lässt.