beteiligung.st; BORG Dreischützengasse, Graz (Stmk.)
9.-12. Schulstufe
Luisa möchte kein Vorbild sein und auch nicht ständig kopiert werden
FILMINHALT | IDENTITÄT - ALLE VIDEOS |
Sie mag ihre Freundinnen und Freunde wirklich sehr gerne und nachgeahmt zu werden ist auch sehr schmeichelhaft, aber irgendwann reicht es Luisa und sie startet ihr Projekt: kein Vorbild mehr sein! Hört sich leicht an, ist es aber nicht. Ausgefallen, schrill und nicht ungefährlich sind die Aktionen der Protagonistin, um die Clique davon abzuhalten, sie zu imitieren. Schräges Outfit und noch schrägeres Verhalten, nichts hilft. Also muss Luisa etwas finden, „wo keiner mehr nachkommt“. Rein ins Hochhaus, rauf auf die Terrasse und … ein überraschendes Ende.
Der Kurzfilm „Copy/Paste“ entstand im Rahmen eines Workshops des steirischen Vereins beteiligung.st. Mitgemacht haben sieben Schülerinnen und sechs Schüler aus verschiedenen steirischen Schulen bzw. Lehrbetrieben. Zunächst wurden Ideen gesammelt und diskutiert. Realisiert werden sollte schließlich ein Kurzfilm zum Thema „Das Individuum in der Gruppe“. Unterstützt von Regisseur und Drehbuchautor Jakob M. Erwa erarbeitete das jugendliche Filmteam in sechs Tagen den Film: vom Schreiben des Drehbuchs, über die Suche nach Drehorten, das Zeichnen des Storyboards, das Filmen und den Schnitt bis hin zur Musik und Gestaltung der Tonebene. Das Ergebnis ist ein ironisch-selbstreflexiver Blick auf das eigene Gruppenverhalten. Ansehen!