GRG 19 (W)
11. Schulstufe
Heinrich, Margarete oder Das Echte bleibt der Nachwelt unverloren
FILMINHALT | KURZFILM - ALLE VIDEOS |
Schön, wenn Literatur bewegt und dadurch motiviert, „bewegte Literatur“ daraus zu machen! Max, Katharina, Alissa und Amalia haben sich von „Faust“ bewegen lassen und aus diesem actionreichen Werk die zeitlosen Themen Wissen (ist nicht alles), Freiheit (und ihr Preis), Liebe, Vertrauen und Hass herausgelesen, die passenden Einstellungen dazu kombiniert und das Ganze nach den Regeln der Filmkunst in Szene gesetzt. Zum Spielfilm im Kopf entstand ein eineinhalb Minuten langer Trailer. Und wir fragen ungeduldig: Ab wann im Kino?
„Mit diesem Trailer haben die SchülerInnen bewiesen, dass sie Elemente des „Faust“-Textes zu einer für sie interessanten und relevanten Geschichte zusammensetzen können. Ein bedeutendes Ziel gelungener intermedialer Übersetzungsarbeit ist somit erreicht worden.“ (Aus der Jurybegründung)
- Hoody
- Sehnsucht
- Finis
- Wenn Seiten leben
- Screenrunner
- Der Liftboy
- GGGRRR
- Good Things
- Elements
- Bewegte Literatur – Faust-Trailer
- The Revelation
- Herder Hits
- Dorotea
- ooops!
- Traum Fabrik
- thriller. Das Video
- Stop - Safer Internet
- Marihuana - Droge oder Medikament?
- Fora de Joc
- Killer cake - Cakekiller
- Immer erreichbar
- Der Traum vor dem Tod
- Das Amulett
- 4. Jänner 2034 irgendwo in Österreich
- I wear my sunglasses at night
- De Deppatn – Oft geht bled
- Sterling coming home
- Zeit-los
- Eine Einstellung zur Zeit
- Jazzcafe
- The Chair
- Orpheus und Eurydike
- Una Vita
- Er und sie einander lieben
- A Man's World
- Emergency Room - Die Notaufnahme
- Love is
- Mafia
- Star Dreck