BAKIP Amstetten (W)
12. Schulstufe
Ein Kurzfilm über Kinderrechte im Wandel der Zeit
FILMINHALT | ANIMATION - ALLE VIDEOS |
Eine Schnur macht aus Händen, die übereinander gelegt werden, „a Packerl Hausdetschn“ und sorgt gleichzeitig dafür, dass diese Hausdetschn nicht mehr verabreicht werden können. Schöne Idee! Die vier Gestalterinnen dieses Kurzfilms beschäftigten sich mit Redewendungen im Kontext Erziehung und Gewalt und visualisierten diese. Und sie halten nicht die Klappe!
Die sich an ihre Kindheit erinnernde Zeitzeugin – „Ich kann mich nicht erinnern, dass ich ein Recht gehabt hätte“ – berichtet unter anderem auch vom „Scheitlknien“, einer sehr schmerzhaften Art der Bestrafung: Man musste ins Winkerl gehen und dort auf einem harten Holzscheit knien. Ob die Vergangenheitsform hier angebracht ist, ist eine andere Frage, denn – so der Nachspann – laut Jahresbericht der Österreichischen Liga für Kinder- und Jugendgesundheit sind Körperstrafen als Erziehungsmittel in Österreich immer noch weit verbreitet.
Wie gut, dass die vier angehenden Kindergärtnerinnen nicht die Klappe gehalten haben!
- Game of War
- Kurzstrecke
- In Colour
- Die Weltraumforscherbande
- A Flower in Fall?!
- Drowning Hearts
- Jonas on the Road
- Gerome und Zirklinde
- leicht stressig ...
- Marie kann nicht schlafen
- Schloga
- Traumfänger: Texte und Bilder gegen Gewalt
- Mein Land, dein Land
- Gedscho
- Memento mori – Sterben ist wirklich das Letzte!
- Wenn ich du wär, dann würd ich aufpassen!
- Nur Kreide
- Nicht aufnehmen da!
- Straßentrickfilm
- Antz - Was krabbelt da?
- Sjelen
- Mamihlapinatapai
- AKG News
- Hangover
- Flashback
- Die Flucht ins Gefängnis
- Jabberwocky
- Show me the way
- Als die Murmel das Regal verließ
- Querulant 2
- Clang: Bilder - Das Geisterschloss
- Romeo und Julia
- 8808
- Animalandia
- Piep!
- PC-Love
- Trick und Politik
- Vom Wachsein und vom Träumen II
- Tubby Wars
- Flash-Animations