In
jedem Radioprogramm gibt es eine Fülle von kurzen, einprägsamen
Ton-Wort-Kreationen und akustischen Signalen. Diese unterschiedlichen
Produktionselemente werden je nachdem als Jingle,
Trailer, Signation
oder auch Spot bezeichnet. Sie
dienen der hörerwirksamen "Verpackung" eines Programms
sowie der Wiedererkennung, Positionierung und Bewerbung eines Senders.
Je
nach professionellem Aufwand können diese Kompositionen mehr
oder weniger kostspielig sein. Insbesondere aus (kommerziellen)
Begleitprogrammen und Magazinen sind sie nicht wegzudenken. Dabei
kommen oft ganze Sound-Pakete zum Einsatz, die zum Format des Programms
passend zahlreiche Variationen mit gleicher Musikfarbe enthalten.
Diese Pakete werden (vor allem in den USA) auch von eigenen Firmen
produziert und als Massenprodukt verkauft.
|