Der
Ausdruck "Trailer" ist aus dem Kino bekannt, er steht für
"Filmvorschau". Auch im Radio fungiert ein Trailer als eine
Art kurze Vorschau auf eine Sendung
oder einen Beitrag. Von "Trailer" wird auch gesprochen, wenn
ein Programmbeitrag für eine spezielle Sache wirbt, etwa für
ein Popkonzert, das der Sender mitveranstaltet.
Bei einem Trailer werden neben Text und Musik auch kurze, pointierte O-Töne
(aus einer Umfrage, einem Interview) oder auch Spielformen eingesetzt.
Trailer sollen neugierig machen und Humor, etwa durch die Auswahl eines
witzigen O-Tons, kann dabei nicht schaden. Das Wörterbuch übersetzt
"Trailer" auch mit "Anhänger eines Fahrzeuges, Wohnanhänger",
das Zeitwort bedeutet im Englischen "ziehen, hinter sich herschleifen,
nachziehen, schleppen". Trailer haben sozusagen die Aufgabe, das
Publikum anzuziehen.
|