StartseiteStartseite Archiv
BMB
editorial
info
themen
leitfaden
projekte
workshop
e-academy
network
Medienkompetenz
Unterrichtsprinzip
Modell Medienbildung
21 Kompetenzen
Bausteine
Lehrplan
Prototypische Aufgaben
Kultur Digital
Kultur Digital
Grundelemente
Filmanalyse
Filmgeschichte
Filmkritik
Grundelemente
Originalton
Atmo
Geräusche
Zitate
Text
Moderation
Musik
Verpackungselemente
Trailer
Jingle
Signation
Darstellungsformen
Radiolandschaft
 
 
 

Hausproduzierte Mitteilungen eines Senders mit längerem gesprochenen Text (30 bis 60 Sekunden), die mit oder ohne Musik gestaltet sein können, werden im Fachjargon als Spots bezeichnet.



Bei Werbespots in eigener Sache wird in der Fachliteratur auch von Promos (als Abkürzung von Promotion) gesprochen.

Zur Ankündigung von wichtigen Programmelementen, etwa von Nachrichten oder Verkehrsmeldungen, werden häufig auch so genannte Sounders verwendet. Das sind akustische Signale ohne Text, die durch Klang und Töne (z. B. das Tickern eines Fernschreibers bei den Schlagzeilen) wirken.