StartseiteStartseite Archiv
BMB
editorial
info
themen
leitfaden
projekte
workshop
e-academy
network
Medienkompetenz
Unterrichtsprinzip
Modell Medienbildung
21 Kompetenzen zur Medienbildung
Bausteine
Lehrplan
Hinweise
Stichwrter
Prototypische Aufgaben
Kultur Digital
Kultur Digital
Grundelemente
Filmanalyse
Filmgeschichte
Filmkritik
Grundelemente
Darstellungsformen
Radiolandschaft
 
 
 
 
GRUNDSTUFE » SACHUNTERRICHT


Aus dem Lehrplan der Allgemeinen Sonderschule:
Um soziales Lernen zu ermöglichen, muss ein Klima des gegenseitigen Vertrauens und der mitmenschlichen Verantwortung geschaffen werden.
Aus dem Lehrplan der Volksschule:
Um soziales Lernen zu ermöglichen, muss die Lehrerin bzw. der Lehrer trachten, ein Klima des gegenseitigen Vertrauens und der mitmenschli-chen Verantwortung zu schaffen.
Aus dem Lehrplan der Volksschule und der Allgemeinen Sonderschule:
[…] Der Weg führt dabei von der Entwicklung möglichst vieler positiver Ich-Du-Beziehungen über den Aufbau eines Wir-Bewusstseins zur gemeinsamen Verantwortung aller für alle.

KINDERZEITSCHRIFTEN GENAU BETRACHTEN
Meist wird ein Held oder eine Heldin gewählt, der bzw. die Eigenschaften hat, die das Kind an sich positiv erlebt oder selbst gerne hätte. Kinder lernen so im Gespräch die Stärken und Schwächen ihrer Mitschüler und Mitschülerinnen kennen.

  • Gibt es eine Figur, die immer wieder im Heft vorkommt? (Bär, Elefant, Bub, Mädchen
     
  • Was gefällt dir besonders an dieser Figur?
     
  • Kaufst du dieses Heft selbst? Wie viel kostet es? Wo kaufst du es?
     
  • Gibt es eine Seite, die du besonders gern magst? (Lied, Gedicht, Bastelanleitung …)
     
Die Kinder vergleichen unterschiedliche Hefte miteinander – zum Beispiel in Bezug auf Lieder, Gedichte, Zeichnungen, Fotos, Werbung usw.
  • Welches Heft hat die meisten Fotos? Welches Heft hat die meisten Lieder? usw.
     
  • Wofür wird in den Heften Werbung gemacht? Woran kannst du erkennen, dass es Werbung ist? Ist die Werbung in den einzelnen Heften gleich oder gibt es Unterschiede?
     
  • Wenn du selbst ein Heft gestalten könntest: Was wäre vor allem zu sehen? Was muss für dich unbedingt dabei sein?
     
Weitere Beiträge aus dem mediamanual
Medienerziehung:
Grundsatzerlass
   

Themen:
Identität

MEDIENSERVICE: Hier finden sie Rezensionen und neue Medien, Begleitmaterialien und Medien zu aktuellen Themen. Online-Medienkatalog: Suchen und Bestellen

Top

©
mediamanual.at 2001-2016 | Webagentur onscreen