StartseiteStartseite Archiv
BMB
editorial
info
themen
leitfaden
projekte
workshop
e-academy
network
Medienkompetenz
Unterrichtsprinzip
Modell Medienbildung
21 Kompetenzen zur Medienbildung
Bausteine
Lehrplan
Hinweise
Stichwrter
Prototypische Aufgaben
Kultur Digital
Kultur Digital
Grundelemente
Filmanalyse
Filmgeschichte
Filmkritik
Grundelemente
Darstellungsformen
Radiolandschaft
 
 
 
 
GRUNDSTUFE » MUSIKERZIEHUNG


Aus dem Lehrplan der Volksschule:
Ein kindgemäßer und gleichzeitig sachgerechter Unterricht führt die Kinder – allmählich zu einem differenzierten Betrachten und Verstehen ihrer Lebenswelt und befähigt sie damit zu bewusstem, eigenständigem und verantwortlichem Handeln.
[…] ansatzweise Verständnis für Manipulation […]
Aus dem Lehrplan der Allgemeinen Sonderschule:
Im Sinne des exemplarischen Lernens sind möglichst zeit- und lebensnahe Themen zu wählen, durch deren Bearbeitung Einsichten, Kenntnisse, Fähigkeiten […] gewonnen werden […]

MUSIK IM KAUFHAUS
 
In vielen Kaufhäusern und Einkaufszentren wird Musik gespielt.
 
  • Nimmst du die Musik im Geschäft wahr?
     
  • Hast du schon einmal mitgesummt?
     
  • Würdest du etwas vermissen, wenn sie nicht da wäre?
     
  • Ist dir die Musik im Kaufhaus bekannt?
     
  • Gefällt sie dir?
     
  • Fühlst du dich durch diese Musik wohler?
     
  • Kommt dir die Musik verändert vor?
     
  • Ist die Musik in jedem Geschäft gleich?
     
  • Was glaubst du, warum das Kaufhaus für die Kunden und Kundinnen Musik spielt? Was möchte das Kaufhaus damit erreichen?
     
Weitere Beiträge aus dem mediamanual
Medienerziehung:
Grundsatzerlass
   

Workshop - Audiovisuell:
Tonmaterial

MEDIENSERVICE: Hier finden sie Rezensionen und neue Medien, Begleitmaterialien und Medien zu aktuellen Themen. Online-Medienkatalog: Suchen und Bestellen

Top

©
mediamanual.at 2001-2016 | Webagentur onscreen