StartseiteStartseite Archiv
BMB
editorial
info
themen
leitfaden
projekte
workshop
e-academy
network
Medienkompetenz
Unterrichtsprinzip
Modell Medienbildung
21 Kompetenzen zur Medienbildung
Bausteine
Lehrplan
Hinweise
Stichwrter
Prototypische Aufgaben
Kultur Digital
Kultur Digital
Grundelemente
Filmanalyse
Filmgeschichte
Filmkritik
Grundelemente
Darstellungsformen
Radiolandschaft
 
 
 
 
GRUNDSTUFE » MUSIKERZIEHUNG


Aus dem Lehrplan der Volksschule:
Ein kindgemäßer und gleichzeitig sachgerechter Unterricht führt die Kinder – allmählich zu einem differenzierten Betrachten und Verstehen ihrer Lebenswelt und befähigt sie damit zu bewusstem, eigenständigem und verantwortlichem Handeln.
Zielorientiertes soziales Lernen greift geeignete Situationen auf und ist um eine kontinuierliche Lernentwicklung bemüht. […] ansatzweise Ver-ständnis für Manipulation […]

MUSIK VERÄNDERT UNSER LEBEN
 
Spielen Sie den Kindern einen allgemein bekannten Fernsehwerbespot oder einen kurzen Teil eines Filmes vor.
 
  • Die Kinder erzählen, was sie dabei empfunden haben.
     
Spielen Sie den Werbespot bzw. Film noch einmal vor – diesmal ohne Originalton, stattdessen mit Musik von einer CD.
  • Hat sich durch den anderen Ton die Aussage des Films verändert?.
     
  • Was hat sich verändert?
     
  • Ist die Freude, die Angst etc. jetzt anders?
     
Experimentieren Sie mit unterschiedlicher Musik.
  • Nach jeder neuen Musik teilen die Kinder ihre Gefühle mit.
     
Was sehen die Kinder im Werbespot bzw. im Film, wenn gar kein Ton zu hören ist?

 
Weitere Beiträge aus dem mediamanual
Medienerziehung:
Grundsatzerlass
   

Workshop - Semiotisches Labor:
Medienwirkung

MEDIENSERVICE: Hier finden sie Rezensionen und neue Medien, Begleitmaterialien und Medien zu aktuellen Themen. Online-Medienkatalog: Suchen und Bestellen

Top

©
mediamanual.at 2001-2016 | Webagentur onscreen