StartseiteStartseite Archiv
BMB
editorial
info
themen
leitfaden
projekte
workshop
e-academy
network
Medienkompetenz
Unterrichtsprinzip
Modell Medienbildung
21 Kompetenzen zur Medienbildung
Bausteine
Lehrplan
Hinweise
Stichwrter
Prototypische Aufgaben
Kultur Digital
Kultur Digital
Grundelemente
Filmanalyse
Filmgeschichte
Filmkritik
Grundelemente
Darstellungsformen
Radiolandschaft
 
 
 
 
GRUNDSTUFE » SACHUNTERRICHT


Aus dem Lehrplan der Volksschule:
Ein kindgemäßer und gleichzeitig sachgerechter Unterricht führt die Kinder – allmählich zu einem differenzierten Betrachten und Verstehen ihrer Lebenswelt und befähigt sie damit zu bewusstem, eigenständigem und verantwortlichem Handeln.
Zielorientiertes soziales Lernen greift geeignete Situationen auf und ist um eine kontinuierliche Lernentwicklung bemüht. […] ansatzweise Verständnis für Manipulation […]
Aus dem Lehrplan der Volksschule und der Allgemeinen Sonderschule:
[…] Der Weg führt dabei von der Entwicklung möglichst vieler positiver Ich-Du-Beziehungen über den Aufbau eines Wir-Bewusstseins zur gemeinsamen Verantwortung aller für alle.

VERPACKUNGEN VERGLEICHEN
 
  • Welche Formen können Verpackungen haben?
     
  • Aus welchem Material können Verpackungen sein?
     
  • Schaut eine Verpackung besonders groß/klein aus?
     
  • Gibt es Verpackungen, die gleich groß aussehen, aber unterschiedlich viel Inhalt haben? (Packung mit Wasser bzw. Sand etc. füllen und die Menge vergleichen)
     
  • Wie kann bei Verpackungen geschummelt werden?
     
  • Lässt die Farbe die Verpackung größer oder kleiner erscheinen?
     
  • Können Schrift und Bild eine größere Verpackung vortäuschen?
     
  • Aus welchem Material ist die Verpackung? – Wie muss sie entsorgt werden?
     
  • Welche Verpackung lässt sich am besten zerkleinern bzw. zusammenfalten für die Entsorgung?
     
Weitere Beiträge aus dem mediamanual
Medienerziehung:
Grundsatzerlass
   

Themen - Werbung:
Frank Schubert: Werbung – intelligent, pfiffig und klar?

MEDIENSERVICE: Hier finden sie Rezensionen und neue Medien, Begleitmaterialien und Medien zu aktuellen Themen. Online-Medienkatalog: Suchen und Bestellen

Top

©
mediamanual.at 2001-2016 | Webagentur onscreen