StartseiteStartseite Archiv
BMB
editorial
info
themen
leitfaden
projekte
workshop
e-academy
network
Medienkompetenz
Unterrichtsprinzip
Modell Medienbildung
21 Kompetenzen zur Medienbildung
Bausteine
Lehrplan
Hinweise
Stichwrter
Prototypische Aufgaben
Kultur Digital
Kultur Digital
Grundelemente
Filmanalyse
Filmgeschichte
Filmkritik
Grundelemente
Darstellungsformen
Radiolandschaft
 
 
 
 
GRUNDSTUFE » DEUTSCH


Aus dem Lehrplan der Volksschule: Die Förderung der Persönlichkeit der Kinder zielt einerseits auf die Stärkung des Selbstwertgefühles und andererseits auf die Entwicklung des Verständnisses für andere ab. In besonderer Weise ermöglicht diese: das Mit- und Voneinanderlernen, das gegenseitige Helfen und Unterstützen, […] das ansatzweise Verständnis für Manipulation, die Sensibilisierung für Geschlechterrollen.

WORTE IN DER WERBUNG
 
Die Kinder wählen einen Satz aus der Werbung aus.
 
  • Wird der Satz von einer Frau, einem Mann oder einem Kind gesprochen?
       
  • Mit welcher Tonmelodie wird er gesprochen?
     
  • Ist der Satz langsam oder schnell gesprochen?
     
  • Wird der Satz wiederholt, wenn ja, wie oft?
     
  • Welches Gefühl hast du dabei?
     
  • Was sagt der Satz aus?
     
  • Verschweigt der Satz etwas?
     
  • Welche Hintergrundgeräusche erkennst du, während der Satz gesprochen wird?
     
  • Informiert der Satz, macht er neugierig, aggressiv, ängstlich, freudig?
     
  • Versucht dir der Satz etwas einzureden?
     
  • Für welches Produkt wirbt er?
     
  • Interessiert dich das Produkt?
     
Weitere Beiträge aus dem mediamanual
Medienerziehung:
Grundsatzerlass
   

Themen - Werbung:
Werbung


MEDIENSERVICE: Hier finden sie Rezensionen und neue Medien, Begleitmaterialien und Medien zu aktuellen Themen. Online-Medienkatalog: Suchen und Bestellen

Top

©
mediamanual.at 2001-2016 | Webagentur onscreen